3,99 €
inkl. gesetzl. USt.
Seiten
Die gedruckte Version des Ratgebers ist ausverkauft. Wir arbeiten an einer Neuauflage für das Jahr 2022. Sie können diesen Ratgeber derzeit ausschließlich als E-Book (PDF) direkt herunterladen.
Geheimschrift: Was bedeuten die E-Nummern?
Fast jedes Fertiglebensmittel enthält heute Zusatzstoffe. Die sogenannten E-Nummern verwendet die Lebensmittelindustrie, um ihre Produkte besser aussehen zu lassen, Qualitätsmängel zu überdecken oder die Produktion billiger zu machen.
Dieser Ratgeber (zurzeit nur als PDF-Broschüre) erläutert und bewertet 323 der europaweit zugelassenen Stoffe und beantwortet Fragen wie:
- Welche Aromen sind künstlich und welche wirklich aus Früchten?
- Bei welchen E-Nummern kommt eventuell die umstrittene Gentechnologie zum Einsatz?
- Welche Stoffe sollten Vegetarier und Veganer meiden?
- Welche E-Nummern können zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen?
AKTUALISIERUNG: Die Bewertung für den Stoff Titandioxid (E 171) hat sich geändert. Weitere Infos finden Sie beim Download „Aktualisierung 2019“.
(67. Aufl. 2015)
Bitte beachten Sie unsere Bestellhinweise und Hinweise zum Datenschutz.