Motten im Müsli, verschimmeltes Brot oder eine Lebensmittelinfektion nach einem Restaurantessen. Lassen Sie sich das nicht gefallen. Wir sagen Ihnen, an wen Sie sich wenden können, wenn Ihnen verdorbene Lebensmittel verkauft wurden. Das Hamburger Hygienesiegel hilft, vorbildliche Gastronomen zu erkennen.
Essen soll schmecken, gut für die Gesundheit und die Umwelt sein. Bei ihrem Nachwuchs achten Eltern zunehmend auf die Qualität des Essens – auch in Kitas. Bio-Lebensmittel stehen hier besonders hoch im Kurs, doch die Anbieter von Mittagsmahlzeiten versprechen oft mehr als sie halten. Wir haben die Speisepläne und Internetseiten von 20 Lieferanten überprüft.
„Zucker satt“ scheint die aktuelle Losung bei McDonald's zu sein. Zu den Menüs am Automaten gibt es nur noch zucker- oder süßstoffhaltige Getränke und kein Wasser mehr. Wie passt das zu einem Unternehmen, das nach eigenen Aussagen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen will?
Sie sind allergisch gegen Nüsse oder reagieren auf Milch? Immer mehr Menschen kämpfen mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Dennoch sucht man in vielen Gaststätten vergebens nach Allergenkennzeichnungen, wie unser aktueller Restaurantcheck zeigt.
Hamburg ist auch Bio-Stadt. Dazu passt, dass viele Gastronomen ihren Kunden mittlerweile Bio-Produkte anbieten. Doch steckt, wo Bio auf der Speisekarte steht, auch wirklich Bio drin? Wir haben uns 18 Gaststätten genauer angeschaut. Das Ergebnis war enttäuschend.
Einige Gastronomen nehmen es mit den Angaben auf der Speisekarte nicht so genau. So landen beispielsweise häufig preiswertere Garnelen statt Scampi auf dem Teller. Wir verraten Ihnen die Tricks der Restaurants.
Telefonische Kurzberatung Lebensmittel + Ernährung und Annahme von Beschwerden
(040) 248 32-240
Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung, Schlankheitsmittel, Diäten
Kosten
unentgeltlich
Zeiten
Mo und Di
9 - 13 Uhr
Do 14 - 17 Uhr
Telefonische Kurzberatung Lebensmittel + Ernährung und Annahme von Beschwerden
Schriftliche Beratung Lebensmittel + Ernährung
Schriftliche Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung, Schlankheitsmittel, Diäten
Kosten
ab 10 €
Kontakt Kontaktformular
Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290