📣 Online-Vortrag: »Beitragserhöhung für die private Krankenversicherung! Und nun?« am 5. Dezember, 18.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Kandidat 2: »Paprika Sauce« von Homann

Mogelpackung des Jahres Homann Paprika Sauce

Das Wichtigste in Kürze

  1. Homann hat eine Design- und Namensänderung genutzt, um die Füllmenge seiner „Paprika Sauce“ zu reduzieren. Statt 500 gibt es seit 2021 nur noch 400 Milliliter pro Glas.
  2. Gleichzeitig ist der Preis für das Produkt im Handel sogar noch gestiegen, sodass die Sauce auf einen Streich um bis zu 88 Prozent teurer wurde.
  3. Der Hersteller verweigerte eine Stellungnahme gegenüber der Verbraucherzentrale Hamburg.

„Bald im neuen Design. Unverändert lecker“, kündigte Homann Feinkost im Frühjahr 2021 auf den Gläsern seiner Paprika-Sauce an. So wurde aus den alten „Zigeuner Saucen“ eine „Paprika Sauce Balkan Art“. Auch andere Sorten der Kochsaucen waren von Namensänderungen betroffen. Doch was in der Ankündigung so nett klang, war nur die halbe Wahrheit ...

Weniger drin, höherer Verkaufspreis

Homann hat die Überarbeitung seines Sortiments genutzt, um auch die Füllmenge in den Saucen-Gläsern zu reduzieren. Statt 500 werden nur noch 400 Milliliter Sauce abgefüllt. Die Gläser sind im direkten Vergleich zwar etwas schlanker, doch so richtig klar wird einem der Saucenschwund erst, wenn man die Füllmengen der alten und neuen Produkte miteinander vergleicht.

Aber damit nicht genug. Vermutlich weil alles etwas schicker aussieht, ist auch der Verkaufspreis im Handel gestiegen. Bei Kaufland in Hamburg etwa kostete das alte Produkt noch 0,99 Euro, seit der Umstellung sind trotz geringerem Inhalt 1,49 Euro fällig. Das entspricht einer drastischen Preiserhöhung von 88 (!) Prozent. Ähnlich starke Preisaufschläge soll es auch bei Edeka und Netto geben.

Geheimniskrämerei bei Homann

Wir wollten von Homann wissen, was es mit der Füllmengenreduzierung, der versteckten Preiserhöhung und den Rezepturänderungen auf sich hat. Doch Homann weigerte sich, Stellung zu nehmen und teilte uns mit, man würde nur direkt mit Verbraucherinnen und Verbrauchern sprechen:

„Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir uns bei der Beantwortung von Produktanfragen auf den direkten Dialog mit unseren Endverbrauchern beschränken. Unter info@homann.de haben Verbraucher die Möglichkeit, sich mit ihrem Anliegen direkt an uns zu wenden.“

Zuckerfalle „Paprika Sauce“

Und wie steht es um das Versprechen „Unverändert lecker“? Bei der „Paprika Sauce“ hat Homann den Zuckergehalt kräftig angehoben: Statt knapp 11 enthält sie nun knapp 14 Prozent Zucker. Homann verzichtet neuerdings auf den Süßstoff Natriumsaccharin. Damit die Saucen weiterhin zuckersüß schmecken, braucht es daher rund 30 Prozent mehr Zucker. Zusätzlich steigt auch der Kaloriengehalt um etwa die gleiche Menge. Andere Zusatzstoffe wie Guarkernmehl, Xanthan und Johannisbrotkernmehl sowie natürliches Aroma sind trotz des Werbeversprechens „Kochen wie bei Mutti. Aber schneller!“ weiterhin enthalten.

»Mogelpackung des Jahres« wählen

Immer wieder melden sich Menschen bei uns, weil sie sich über Mogelpackungen ärgern. Wir informieren regelmäßig über die Übeltäter, nennen Ross und Reiter.

Jetzt können Sie mitentscheiden, wer unseren Negativpreis »Mogelpackung des Jahres 2021« am allermeisten verdient hat. ⇒ Zur Abstimmung