Veranstaltungen

Warenkorb
24
Mai
2023

Was tun mit der Immobilie im Alter?

16.00 - 18.00 Uhr
35 Euro / Partnerpreis: 60 Euro
Verbraucherzentrale Hamburg

Sie haben ein Haus oder eine Wohnung und überlegen, was Sie damit sinnvollerweise anstellen, nun da Sie älter werden? In diesem Vortrag erläutern wir Ihnen, was Sie mit Ihrer Immobilie im Alter tun können und welche Vorteile Ihnen das bringt.

Vortrag - Was tun mit der Immobilie im Alter? - Verbraucherzentrale Hamburg

Für viele Menschen, die ein Haus oder eine Wohnung besitzen, stellt sich früher oder später die Frage: Wie geht es weiter? Was passiert mit meiner Immobilie? Dabei gilt es herauszufinden, welche Möglichkeiten am besten zu den eigenen Wünschen passen und mit welchen rechtlichen oder finanziellen Vor- und Nachteilen diese verbunden sind.

In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen verschiedene Varianten auf, wie Sie mit Ihrer Immobilie im Alter umgehen können. Sie erfahren beispielsweise wie Sie Haus und Wohnung zu Geld zu machen – und trotzdem darin wohnen bleiben dürfen. Mit dem Wissen können Sie im Anschluss eine Entscheidung treffen, die zu Ihrer persönlichen Situation am besten passt.

Die Veranstaltung bietet auch ausreichend Raum für individuelle Fragen.

Tipp: Sollten Sie nicht in Hamburg wohnen, können Sie auch an unserem Webinar zum Thema am 19. April 2023 teilnehmen. So können Sie von überall aus zuhören und müssen nicht zu uns in die Verbraucherzentrale kommen. »Zur Anmeldung

Überblick

Thema: Was tun mit der Immobilie im Alter?
Programm-Nr
BF 6
Referent/in:
Alexander Krolzik, Jurist und Baufinanzierungsberater
Mittwoch, 24. Mai 2023
Verbraucherzentrale Hamburg
16.00 - 18.00 Uhr
35 Euro / Partnerpreis: 60 Euro