Welche Heizung für mein Haus?

Die Beschlüsse des Klimakabinetts der Bundesregierung zeigen, dass sich die Erzeugung von Wärme künftig massiv ändern muss. Die geplante Verteuerung von Gas- und Öl durch eine CO2-Steuer oder das diskutierte Verbot von Ölheizungen ab 2026 verunsichert viele Menschen.
Viele Fragen sind offen: Was ist vom Gesetzgeber geplant, welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus? Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme ist möglich?
Bei diesem Online-Vortrag bekommen Sie einen Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen. Gesprochen wird unter anderem über:
• Entscheidungsgrundlagen für eine neue Heizung
• Heizwärmebedarf
• Beschreibung möglicher Heizsysteme und worauf man bei der Planung achten sollte
• Fördermöglichkeiten durch den Staat
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 15 - 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.
⇒ Zur Anmeldung für den Online-Vortrag via Edudip
⇒ Hinweise zur Nutzung des Webinar-Tools