Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Entschädigung: Wann muss die Fluggesellschaft zahlen?

Bei Flugverspätung oder -annulierung, aber auch bei Vorverlegung des Fluges muss die Airline zahlen. Der Europäische Gerichtshof hat Passagieren durch seine Entscheidungen regelmäßig den Rücken gestärkt. Dennoch spielen die Fluggesellschaften oftmals weiter Vogel Strauß. Wir sagen Ihnen, wann Sie als Fluggast Ihre Rechte durchsetzen sollten.
Artikel

Ethisch-ökologische Investmentfonds

Sie wollen Ihr Geld ökologisch und ethisch vertretbar in Fonds investieren? Das ist gut, doch Sie sollten trotzdem genau hinschauen! Nicht alle Investmentfonds meiden bei Investitionen konsequent alle umstrittenen Geschäftsfelder.
Artikel

Nachhaltig investieren mit der Crowd?

Mit vielen Anlegern gemeinsam sinnvolle Projekte unterstützen – diesen Wunsch haben immer mehr Menschen. Crowdinvesting (auf Deutsch: Schwarmfinanzierung) wird zunehmend auch für die Finanzierung von Ökoprojekten genutzt. Das Angebot für nachhaltige Investoren ist in den letzten Jahren immer größer geworden und umfasst vor allem Finanzierungen von Erneuerbare-Energien-Anlagen, aber auch soziale Projekte.
Artikel

Homann: Neue Rezeptur – was steckt dahinter?

Homann wirbt mit „Neue Rezeptur“ und „Geld-zurück-Garantie“ für einige seiner Feinkostsalate. Doch was so harmlos klingt, ist in Wahrheit der Hinweis auf eine massive Produktverschlechterung. Warum man bei den Feinkostsalaten von Homann zurzeit genau hinschauen sollte.
Artikel

Parship und der Wertersatz

Wer beim Online-Partner­ver­mittler Parship seinen Vertrag frist­gerecht wider­ruft, wird trotzdem kräftig zur Kasse gebeten. Das Unternehmen verlangt von ehemaligen Kunden einen überzogenen Wertersatz. Nach einem aktuellen Urteil des EuGH sollte damit jetzt Schluss sein. Betroffene können ihr Geld zurückholen – mit unserem Musterbrief!