Pressemitteilung vom 9. März 2017 Wie teuer darf ein Widerruf bei Parship sein? Hanseatisches Oberlandesgericht hält Methode zur Wertersatzberechnung für unzulänglich
Pressemitteilung vom 21. Februar 2017 Immer noch Geld zurück für Hunderttausende Immobilienkredite Bundesgerichtshof veröffentlicht Begründung zu fehlerhaften Widerrufsbelehrungen
Pressemitteilung vom 21. Februar 2017 Irreführende Werbung für Waldinvestment gestoppt Verbraucherzentrale Hamburg mahnt erfolgreich Tree Value Forestry ab
Pressemitteilung vom 27. Januar 2017 Treue-Geschenke von Mobilfunkanbietern kommen Kunden oft teuer zu stehen Verbraucherzentrale Hamburg rät, Anrufen zu Werbezwecken vorab zu widersprechen
Pressemitteilung vom 26. Januar 2017 Heizung zu teuer, Kosten zu hoch – was tun? Leistung verbessern, Verbrauch senken, Förderprogramme nutzen
Pressemitteilung vom 10. Januar 2017 Was tun, wenn jemand zum Pflegefall wird? Aktueller Ratgeber mit Neuerungen der Pflegereform 2017 erschienen
Pressemitteilung vom 5. Juli 2017 Versicherungsschäden zum G20-Gipfel Welche Versicherung zahlt, wenn Hab und Gut zwischen die Fronten gerät?
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2016 Widerspruch: Wie viel Geld gibt es für Lebens- oder Rentenversicherungen? Verbraucherzentrale Hamburg erstellt versicherungsmathematische Gutachten
Pressemitteilung vom 30. Oktober 2024 Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Ein Umstieg kann sich lohnen Kostenfreie Beratungswochen der Verbraucherzentrale Hamburg/Hamburger Energielotsen
Pressemitteilung vom 12. November 2024 Was tun bei Problemen mit dem Pauschalurlaub? Kostenloser Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale unterstützt Ratsuchende