Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Aktienfonds, ETFs & Co. für den Einstieg« am 16. September ⇒ Jetzt anmelden


Zucker

Meldungen

Süßungsmittel – Süße ohne Reue?

Süßungsmittel verleihen verarbeiteten Lebensmitteln mit weniger Zucker oder ohne Zucker einen süßen Geschmack. Auf den ersten Blick scheint das sinnvoll zu sein, aber die Zusatzstoffe haben auch Nachteile. Besonders bei den Stoffen Xylit (Birkenzucker) und Erythrit gibt es zurzeit Bedenken.

mehr
  • Kind greift in ein Glas mit Weingummi

    Ohne Zucker, aber mit Nebenwirkung

    Zuckerfreie Produkte schmecken oft auch ohne Zucker süß. Zu diesem Zweck werden Zuckeraustauschstoffe wie Maltit oder Sorbit eingesetzt. Diese können zu Durchfall und Blähungen führen. In unserem Marktcheck fanden wir heraus, dass bereits ein einziger Riegel bei empfindlichen Personen die unbedenkliche Menge überschreiten kann.

  • Frau isst Birne

    Ist Fruchtzucker besser als normaler Zucker?

    Fruchtzucker klingt nach Frucht, Gesundheit und Natürlichkeit. Doch die Realität sieht anders aus. Fruktose ist nicht gesünder als herkömmlicher Zucker. Viele Fertigprodukte enthalten viel Fruchtzucker. Das kann negative Folgen für Ihre Gesundheit haben.

  • Thumbnail

    Ist Rohrohrzucker gesünder als normaler Haushaltszucker?

    Im Supermarktregal kann man sich vor den vielen verschiedenen Zuckersorten kaum retten. Haushaltszucker, Brauner Zucker, Rohrzucker, Vollrohrzucker, Rohrohrzucker, Rübenzucker... und, und, und! Welche Unterschiede gibt es, und ist Rohrohrzucker vielleicht gesünder als der bekannte weiße Haushaltszucker? Wir bringen Licht ins Dunkel.

  • Influencerin mit Smartphone-Kamera

    Influencer-Marketing für ungesunde Kinderlebensmittel

    Reichweitenstarke Social-Media-Plattformen machen Influencer-Marketing immer bedeutender. Auch Eltern sind mittlerweile eine wichtige Zielgruppe. Wir haben uns einige von Dad- und Momfluencern beworbene Getränke und Lebensmittel genauer angeschaut. Unser Rat: Bleiben Sie kritisch!

  • Thumbnail

    Alles Zucker oder was?

    Beim Zucker wird mächtig getrickst und geschummelt, denn Zuckerstoffe haben viele tolle Eigenschaften und sind außerdem sehr preiswert. Deswegen macht die Lebensmittelindustrie gerne viel Zucker in ihre Produkte. Mit unseren Tipps gehen Sie den Herstellern nicht auf den Leim.

Beratungsangebot Zucker

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Kurzberatung Lebensmittel + Ernährung und Annahme von Beschwerden

(040) 248 32-240
Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität und -kennzeichnung, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung und Lebensmittelpreise

Kosten
unentgeltlich

Zeiten
Mo und Di
9 - 13 Uhr
Do 14 - 17 Uhr

Persönliche Beratung Lebensmittel + Ernährung
Info

Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität und -kennzeichnung, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung und Lebensmittelpreise

Kosten
bis zu 10 €,
je nach Aufwand

Kontakt
nach Terminvereinbarung
(040) 248 32-240
oder
Kontaktformular

Schriftliche Beratung Lebensmittel + Ernährung
Info

Schriftliche Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität und -kennzeichnung, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung und Lebensmittelpreise

Kosten
bis zu 10 €,
je nach Aufwand

Kontakt
Kontaktformular
Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290

Bücher und Broschüren