Burger aus Fleisch oder Pflanzen? Was dem einen nicht in die Küche kommt, ist für den anderen das einzig sinnvolle Mahl. Wir haben uns Burger aus Rinderhack, Fleischimitate wie »Beyond Meat« und die typischen Veggie-Burger genauer angeschaut. Welche sind die schlechteren, welche die besseren Burger? Und warum?
3.594 Euro für einen Wasserfilter? Frau K. hat uns erzählt, was sie gemeinsam mit Bekannten bei einem kostenlosen Vortrag zum Thema Trinkwasser erlebte. Lassen Sie sich nicht das Geld aus der Tasche ziehen! Bei uns melden sich immer mehr Ratsuchende, die Nachfragen zur Trinkwasserqualität haben.
Pflanzliche Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln stehen hoch im Kurs. Das zeigt die Auswertung von rund 1.000 Anfragen und Beschwerden auf unserem Portal Klartext Nahrungsergänzung. Dabei sind die Mittel längst nicht so harmlos, wie die Werbung vermuten lässt.
Schon mal Insekten probiert? Ikea forscht am neuen Insekten-Köttbullar, im Internet gibt es getrocknete Mehlwürmer und im Supermarkt findet man immer häufiger Produkte mit essbaren Insekten, zum Beispiel Insekten-Burger. Das sollten Sie wissen.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind häufig überdosiert und ein teurer Spaß. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentralen. Sie enthalten teilweise so viele Vitamine, dass sogar die empfohlenen Höchstmengen für Erwachsene und Jugendliche überschritten werden. Das Motto „Viel hilft viel“ ist hier fehl am Platz. Zu viel des Guten kann der Gesundheit von Kindern schaden.
Der Weizen ist unser wichtigstes Getreide. Es ist insgesamt ein gesundes, seit Jahrtausenden bewährtes Lebensmittel. Dennoch liest man immer wieder, dass uns das Getreide krank machen kann. Stimmt das?
In Zeiten von Ernährungstrends wie Paleo-Ernährung, Clean Eating und der „Frei von“–Welle in Supermärkten versprechen Superfoods natürlichen und unbelasteten Genuss, der die Sinne anspricht und die Gesundheit fördert. Doch was macht ein Lebensmittel zum Superfood und stimmen die Versprechen?
Ob Wurst, Käse, Brot oder Butter – bei laktose- oder auch glutenfreien Lebensmitteln ist der Preis-Aufschlag oft beachtlich. Doch sind die Produkte für jeden von uns sinnvoll? Bei uns lesen Sie, was Sie darüber wissen sollten.
Hinter Ernährungsportalen im Internet stecken oft Werbe- und Verkaufsinteressen von Lebensmittelkonzernen. Wir haben uns einige der Internetseiten angeschaut.
Telefonische Kurzberatung Lebensmittel + Ernährung und Annahme von Beschwerden
(040) 248 32-240
Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung, Schlankheitsmittel, Diäten
Kosten
unentgeltlich
Zeiten
Mo 9-13 h
Do 14-17 h
Telefonische Kurzberatung Lebensmittel + Ernährung und Annahme von Beschwerden
Schriftliche Beratung Lebensmittel + Ernährung
Schriftliche Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung, Schlankheitsmittel, Diäten
Kosten
ab 10 €
Kontakt Kontaktformular
Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290
Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um Themen wie Ernährung, Lebensmittelqualität, Rückstände in Lebensmitteln, Genfood, E-Nummern, Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsernährung, Schlankheitsmittel, Diäten