📣 Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Putzen: Sind wir noch ganz sauber?« am 7. Dezember, 13.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Meldungen

Achtung, Behörden-Nepp mit Führungszeugnis, Kirchenaustritt, Schufa-Auskunft ...

Viele teils behördliche Leistungen kann man mittlerweile online beantragen. Doch Vorsicht, wir erhalten immer wieder Beschwerden zu Trittbrettfahrern, die sich vermeintlich gegen Geld um Dokumente, Anträge oder Zeugnisse kümmern. Fallen Sie nicht darauf herein!

mehr
  • Thumbnail

    So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

    Nach dem Tod eines Menschen müssen sich Angehörige um jede Menge kümmern. Der digitale Nachlass gehört auch dazu. Legen Sie also rechtzeitig fest, wie es nach Ihrem Tod mit Ihren Accounts und Daten weitergehen soll.

  • Ältere Frau am Telefon

    Vorsicht Betrug: Anruf nicht von Europol oder Interpol

    „This call is from Europol ...“ Achtung, fallen Sie nicht auf diesen Fake am Telefon herein. Betrüger wollen Sie mit einem angeblichen Identitätsdiebstahl einschüchtern und Sie zur Zahlung einer höheren Geldsumme bewegen.

  • Thumbnail

    Identität geklaut und Account gehackt? Das sollten Sie tun!

    Immer wieder kommt es im Netz zum Identitätsdiebstahl, der hohe Rechnungen nach sich zieht. Bereits 30 Prozent der Deutschen mussten Erfahrungen mit einem gekaperten Online-Konto machen. Bei gehackten Accounts ist schnelles Handeln gefragt.

  • Thumbnail

    Cookie-Hinweise nerven Sie?

    Alle kennen sie, alle sind von ihnen genervt: Cookie-Banner. Heutzutage kann man kaum eine Webseite mehr aufrufen, ohne dass zunächst viele Entscheidungen zum Einsatz von Cookies gefällt werden müssen. Doch viele Banner sind klar rechtswidrig – und überhaupt nicht nutzerfreundlich.

  • Frau mit Laptop auf grünem Sofa

    Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?

    Sie sind online auf der Suche nach günstigen Angeboten? Achtung, Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jede und jeden gleich – sie können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Ab sofort können Sie uns Auffälligkeiten melden.

  • Thumbnail

    Ordnungsgeld: Verträge von Vodafone untergeschoben

    Regelmäßig melden sich Menschen bei uns, denen Vodafone Auftragsbestätigungen über Leistungen geschickt hat, die sie gar nicht haben wollten. Wir sind mehrmals dagegen vorgegangen. Mittlerweile werden Ordnungsgelder fällig. Zuletzt 10.000 Euro.

  • Thumbnail

    Achtung, falsche Verbraucherschützer am Telefon!

    Dubiose Geschäftemacher geben sich immer wieder als Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Hamburg aus. Sie verwenden unseren Namen, um Vertrauen zu gewinnen und Menschen Geld oder persönliche Daten zu klauen. Die Maschen sind vielfältig. Seien Sie vorsichtig!

  • Thumbnail

    Wie kann ich mich vor einem Identiätsdiebstahl schützen?

    In Ihrem Briefkasten liegen Rechnungen und Mahnungen von Online-Shops oder Briefe von Inkassounternehmen, die Forderungen von Zahlungsdienstleistern wie PayPal eintreiben wollen, obwohl Sie weder etwas bestellt noch über PayPal Geld angewiesen haben. Vielleicht wurde Ihre Identität gestohlen und jemand anderes war in Ihrem Namen auf Einkaufstour. So können Sie vorbeugen.

  • Thumbnail

    Digital ist besser!?

    Die Pandemie hat viele Bereiche unsere Lebens digitalisiert – teils in einem rasanten Tempo. Manche erhoffen sich dadurch auch einen Nutzen für die Umwelt, aber ist dem wirklich so? Wir haben ein paar Informationen zusammengetragen.

  • Thumbnail

    DSGVO: Ihre Daten, Ihre Rechte

    Durch die Nutzung von Social-Media-Diensten, Fitnessarmbändern, Smartphones oder das Sammeln von Punkten mit Kundenkarten generieren Unternehmen riesige Datenmengen. Die Datenschutz-Grundverordnung erweitert die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Doch was genau regelt die DSGVO eigentlich?

  • Thumbnail

    Achtung, Kostenfalle: Hier kann man Geld verlieren!

    Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, obwohl die Ware bereits bezahlt ist. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan, die Geld vom Konto abbuchen. Das Schreiben der Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Kostenfallen lauern überall.

  • Thumbnail

    Telefon, Handy, Internet - das sind Ihre Rechte

    Mit dem neuen Telekommunikationsgesetz hat sich einiges geändert: Kündigungsfristen, Regelungen für Vertragsabschlüsse am Telefon und Kosten für die Mitnahme von Rufnummern. Wir haben das Wichtigste übersichtlich zusammengefasst und geben Tipps.

  • Thumbnail

    Zu langsames Internet – welche Rechte habe ich?

    Kurz vorm Elfmeterschießen bricht das Streaming ab, das Herunterladen von Programmen wird zur Geduldsprobe und die Steuererklärung lässt sich wegen Zeitüberschreitung nicht übermitteln –  Probleme mit Up- oder Downloads sind ein häufiges Ärgernis für Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir sagen Ihnen, welche Rechte Sie haben, wenn der Breitbandanschluss nicht hält, was versprochen wurde.

  • Thumbnail

    Wie zahlen beim Online-Shopping?

    Der Online-Handel boomt. Doch nicht jede angebotene Bezahlart bietet ausreichend Käuferschutz. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von Problemen im Zusammenhang mit Online-Bezahldiensten. Wir raten insbesondere zur Vorsicht bei Ratenzahlungen und der Option „Buy now, pay later“.

  • Thumbnail

    Dauerärgernis Telefonwerbung

    Sie ärgern sich über Telefonwerbung? Das können wir gut verstehen. Uner­wünschte Werbe­anrufe sind für viele Menschen ein tägliches Ärgernis. Bei der Bundesnetzagentur beschweren sich jedes Jahr Zehntausende. Fast 65.000 Beschwerden gingen 2022 bei der Behörde ein, die über eine Million Euro an Bußgeldern verhängt hat.

  • Thumbnail

    Sie wollen einen Hund oder Welpen kaufen?

    Immer mehr Menschen in Hamburg kommen auf den Hund. Leider machen sich auch kriminelle Hundehändler diesen Trend zu Nutze, um – ohne Rücksicht auf das Leiden der Tiere – hohe Gewinne zu erzielen. Das sollten Sie wissen.

Beratungsangebot Telefon + Internet

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Kurzberatung Telefon + Internet - ohne Termin
Info

0900 1 775 441 (2,00 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil mehr) oder 
(040) 24832-150 (2,00 € pro Beratungsminute, zzgl. Ihrer eigenen Telefonkosten)
Auskünfte zu allen rechtlichen Fragen rund um Themen wie Telefonrechnungen, Abofallen und Vertragsabschlüsse im Internet

Kosten
0900 1 775 441: 
(2,00 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil mehr)


(040) 24832-150
(2,00 € pro Beratungsminute, zzgl. Ihrer eigenen Telefonkosten)

Zeiten
Mo bis Do
9 - 13 Uhr
14 - 18 Uhr

Verbraucherzentrale Hamburg
Persönliche Kurzberatung Telefon + Internet
Info

Auskünfte zu allen rechtlichen Fragen rund um Themen wie Telefonrechnungen, Abofallen und Vertragsabschlüsse im Internet

Kosten
25 €
(bis 20 Minuten)

Bücher und Broschüren