Eine kleine Auszahlung aus der betrieblichen Altersvorsorge – und plötzlich sollen tausende Euro an Krankenkassenbeiträgen fällig werden. Was nach einem Missverständnis klingt, wurde für eine Verbraucherin zur echten Belastung. Doch sie wehrte sich mit unserer Hilfe erfolgreich vor Gericht.
Immer noch gibt es in Deutschland Menschen ohne Krankenversicherung. Aus Angst vor hohen Kosten lassen sie sich nicht ärztlich behandeln – mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen. Wir unterstützen Betroffene bei der Rückkehr in die gesetzliche oder private Krankenversicherung.
Versicherte im Basistarif einer privaten Krankenversicherung, die keine Zahnarztpraxis finden, in der sie zu den Bedingungen dieses Tarifs behandelt werden, können sich an die Kassenzahnärztliche Vereinigung wenden. Dort erhalten sie eine Liste entsprechender Zahnärzte und Zahnärztinnen, die weiterhelfen.
Seit 2020 müssen Bezieherinnen und Bezieher einer Betriebsrente weniger für ihre Krankenversicherung zahlen. Der Grund: Es gibt einen Freibetrag. Aktuell beträgt dieser 187,25 Euro pro Monat.
Überlegen Sie, von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln? Die Werbung mit niedrigen Beiträgen bei gleichzeitig besseren Leistungen klingt verlockend – doch der Wechsel birgt auch Risiken. Viele Tarife erreichen nicht die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse.
Viele Krankenkassen haben in den letzten Wochen ihre Beiträge erhöht. Ein Wechsel der Kasse kann sich lohnen und Ihnen helfen, Geld zu sparen. Wir haben zusammengefasst, was Sie dazu wissen müssen.
Für privat Krankenversicherte ist es eine wenig geliebte Tradition: Die Beiträge für den Versicherungsschutz steigen zum Jahreswechsel. Sind Sie betroffen, können Sie den Tarif wechseln und so Ihre Kosten senken. Wir unterstützen Sie dabei.
Sie sind im Basistarif Ihrer privaten Krankenversicherung versichert? Fühlen Sie sich trotzdem medizinisch gut versorgt oder hatten Sie beispielsweise Probleme, einen Arzt bzw. eine Zahnärztin zu finden? Wollte man bei Ihnen medizinische Leistungen gesondert abrechnen? Wir sammeln Hinweise von Betroffenen.
Wer droht, in den Krankengeldbezug zu rutschen oder bereits Krankengeld erhält, wird häufig von der Krankenkasse kontaktiert und nach vielen Informationen gefragt. Lesen Sie, was Krankenkassen dürfen und was nicht und helfen Sie uns, den Kassen auf die Finger zu klopfen.
Haben Sie Schulden bei Ihrer Krankenkasse? Normalerweise erhalten Versicherte in dieser Situation nur im Notfall medizinische Leistungen. Doch es gibt eine wichtige Ausnahme: Zahlen Sie Ihre Schulden regelmäßig in Raten ab, darf die Kasse Ihnen keine Leistungen verweigern. Mit unserem Musterbrief setzen Sie Ihre Rechte durch.
Rentnerinnen und Rentner können sich unter bestimmten Voraussetzungen über die günstige Krankenversicherung der Rentner versichern. Doch nicht alle Betroffenen machen davon Gebrauch. Viele wissen nicht, dass sie eigentlich weniger für ihre Versicherung zahlen müssten.
Gesetzlich krankenversicherte Rentnerinnen und Rentner müssen seit 2004 Beiträge zur Krankenversicherung auf Versorgungsbezüge zahlen, die als Einmalzahlungen geleistet werden. Das Bundesverfassungsgericht hat dem teilweise widersprochen. Einige Versicherte können Geld zurückfordern.
Krankenkassen müssen ihren Versicherten den Wechsel des Zahnarztes oder der Zahnärztin bewilligen, wenn ein Zahnersatz unbrauchbar oder eine Nachbesserung für die Betroffenen nicht zumutbar ist. Das sagen die Gerichte.
Ein seltener Fall: Hätte Herr B. seinen Antrag auf Altersrente nicht zu früh gestellt, wäre er in der gesetzlichen Krankenkasse ohne eigenen Beitrag bei seiner Frau familienversichert geblieben und hätte mehr als 1.000 Euro gespart.
Haben Sie Geld verloren, weil Ihre Krankenkasse behauptet, sie habe ein Dokument nicht erhalten? Immer wieder scheinen Menschen diese Erfahrung zu machen. Wichtig: Nur das „Einschreiben mit Rückschein“ beweist, dass Ihre Sendung auch angekommen ist.
Die Beiträge für Ihre private Krankenversicherung sind kräftig gestiegen? Sie haben gehört, dass man innerhalb einer Versicherungsgesellschaft den Tarif wechseln kann? Weil Sie unsicher sind, wollen Sie das Angebot eines Dienstleisters in Anspruch nehmen? Achtung, kalkulieren Sie sorgfältig!
Ob Strandurlaub, Bergtour oder Städtetrip – wer im Urlaub ärztliche Hilfe benötigt, sollte mit einer Auslandsreisekrankenversicherung vorgesorgt haben. Manche Versicherer zahlen nicht, wenn für das Reiseland eine Reisewarnung besteht.
Lange war die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Sie schlossen stattdessen sinnvollerweise spezielle Tarife in der privaten Krankenversicherung ab und erhielten für Behandlungskosten einen Zuschuss vom Staat. Mit der pauschalen Beihilfe gibt es mancherorts nun eine Alternative zum PKV-Modell. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt.
Was Frau W. erlebte, geht so manchem Privatversicherten ähnlich. Was Sie tun sollten, wenn Ihre private Kranken- oder Zusatzversicherung Ansprüche ablehnt und nicht zahlen will. Wir beraten und unterstützen Sie.
Krankenkassen verlangten von Selbstständigen gnadenlos Höchstbeiträge, wenn diese nicht innerhalb von drei Jahren ihren Einkommensteuerbescheid einreichten. Damit ist nun dank einer Gesetzesänderung Schluss! Betroffene müssen zu viel gezahlte Beiträge erstattet bekommen. Holen Sie Ihr Geld zurück!
(040) 24832-230 Telefonische Beratung zu allen rechtlichen Fragen rund um Themen wie
Patientenrechte
Behandlungsfehler
Abrechnungen von Ärzten, Zahnärzten und Krankenhäusern
gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherung
Verweigerung von Leistungen
Krankengeld
1,00 €/Minute ab Beratungsbeginn, zzgl. Ihrer eigenen Telefonkosten, mindestens 5,00 €
Mo bis Do 11 - 13 Uhr
Telefonische Kurzberatung Gesundheit und Patientenschutz
unentgeltlich bei Erstberatung für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
Telefonische Kurzberatung Krankenversicherung und Krankenkasse - mit Termin
Telefonische Kurzberatung Krankenversicherung und Krankenkasse - mit Termin
unentgeltlich bei Erstberatung für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
Telefonische Kurzberatung Krankenversicherungswahl - mit Termin
Telefonische Kurzberatung zu allen rechtlichen Fragen bezüglich Ihrer Krankenversicherungswahl; Auskunft z.B. zu
Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung
Wechsel privat ↔ gesetzlich
Vor- und Nachteile individueller oder pauschaler Beihilfe
Vor dem Telefontermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Telefonische Kurzberatung Krankenversicherungswahl - mit Termin
Telefonische Beratung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung - mit Termin
Wir stellen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Leistungen versichert sein sollen, was für welchen Preis bereits versichert ist und ermitteln dann computergestützt, welche anderen Tarife Ihres Versicherers in Betracht kommen.
Vor dem Telefontermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Telefonische Beratung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung - mit Termin
Telefonische Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung - mit Termin
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Telefontermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Telefonische Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung - mit Termin
Telefonische Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung - mit Termin
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Telefontermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Telefonische Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung - mit Termin
Telefonische Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe - mit Termin
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe, z.B. für Beamte: Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Telefontermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Persönliche Kurzberatung Krankenversicherung und Krankenkasse
unentgeltlich bei Erstberatung für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
Persönliche Kurzberatung Krankenversicherungswahl
Persönliche Kurzberatung zu allen rechtlichen Fragen bezüglich Ihrer Krankenversicherungswahl; Auskunft z.B. zu
Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung
Wechsel privat ↔ gesetzlich
Vor- und Nachteile individueller oder pauschaler Beihilfe
Persönliche Beratung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung
Wir stellen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Leistungen versichert sein sollen, was für welchen Preis bereits versichert ist und ermitteln dann computergestützt, welche anderen Tarife Ihres Versicherers in Betracht kommen. Die Favoriten drucken wir aus, damit Sie dort dann ganz konkret nach diesen fragen können.
Persönliche Beratung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung
Persönliche Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Persönliche Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung
Persönliche Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Persönliche Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung
Persönliche Beratung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe, z.B. für Beamte: Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Video-Kurzberatung Krankenversicherung und Krankenkasse
unentgeltlich bei Erstberatung für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
Video-Kurzberatung Krankenversicherungswahl
Video-Kurzberatung zu allen rechtlichen Fragen bezüglich Ihrer Krankenversicherungswahl; Auskunft z.B. zu
Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung
Wechsel privat ↔ gesetzlich
Vor- und Nachteile individueller oder pauschaler Beihilfe
Vor dem Videotermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Videoberatung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung
Wir stellen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Leistungen versichert sein sollen, was für welchen Preis bereits versichert ist und ermitteln dann computergestützt, welche anderen Tarife Ihres Versicherers in Betracht kommen.
Vor dem Videotermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Videoberatung zum Tarifwechsel in privater Krankenversicherung
Videoberatung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Videotermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Videoberatung zur Auswahl einer privaten Krankenzusatzversicherung
Videoberatung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung, Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Videotermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.
Videoberatung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung
Videoberatung zur Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung mit Beihilfe, z.B. für Beamte: Vergleich von Leistungen und Unterbreitung von Versicherungsvorschlägen (unabhängig, computergestützt)
Vor dem Videotermin übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen und wir schauen uns Ihren konkreten Fall an.