📣 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Was tun mit der Immobilie im Alter?« am Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung

Mit richtiger Zinsbindung zum Eigenheim

Die Bundesregierung will Familien mit zinsgünstigen Immobilienkrediten unterstützen. Der Zinssatz ist ein wesentlicher Punkt auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Wir sagen Ihnen, wie Sie das aktuelle Zinsniveau am besten für die Finanzierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nutzen und worauf Sie dabei achten müssen.

mehr
  • Lebens- und Rentenversicherung
    Ältere Dame hält Geldbörse in den Händen

    Debeka: Intransparenter Stornoabzug

    Kündigen Versicherte ihre private Rentenversicherung, muss der Stornoabzug zuvor vertraglich vereinbart, angemessen und klar beziffert sein. Versicherte mit älteren Verträgen bei der Debeka berichten uns, dass sich diese nicht an diese Vorgaben hält. Wegen einer intransparenten Klausel in jüngeren Verträgen haben wir die Debeka abgemahnt.

  • Finanzen
    Frau bezahlt mit Karte

    Immer wieder Ärger mit der Debitkarte

    Die kostenlose Girokarte (oft auch als EC-Karte bezeichnet) wird zum Auslaufmodell. Immer mehr Banken und Sparkassen erheben dafür Gebühren und bieten als Ersatz Debitkarten an. Doch worin unterscheiden sich eigentlich Giro-, EC-, Debit- und Kreditkarte und welche Probleme gibt es? Eine Übersicht.

  • Schadstoffe in Lebensmitteln
    Grill mit Fleisch und Menschengruppe im Hintergrund

    Keime im Fleisch – was tun?

    Die warme Jahreszeit ist Grillsaison. Für viele gehört Fleisch zum Grillen dazu. Doch der massenhafte Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung kann zu Fleisch mit gefährlichen Keimen führen. Geflügel ist besonders stark betroffen. Wir erklären, was es mit den Keimen auf sich hat und worauf Sie bei der Zubereitung von Fleisch achten sollten.

  • Online-Shopping
    Thumbnail

    Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!

    Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings Paypal, um Verbraucherinnen und Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wer meint, mit Paypal immer auf der sicheren Seite zu sein, liegt leider falsch. Wir erklären, wie der Trick funktioniert und worauf man achten sollte.

  • Immobilie im Alter
    Thumbnail

    Umkehrhypothek: Großer Bedarf, wenig Angebote

    Besitzerinnen und Besitzer von Immobilen verfügen zwar meist über einen hohen Vermögenswert, können diesen aber nicht einfach so zu Geld machen. Vor allem dann nicht, wenn sie selbst in ihrer Immobilie wohnen oder diese später vererben möchten. Eine Umkehrhypothek kann helfen.

  • Umwelt + Nachhaltigkeit
    Thumbnail

    Rasenmäher: Hand oder Motor?

    Die Sonne scheint, der Rasen wächst. Die Grashalme wollen gestutzt werden. Mit Motor oder per Hand, fragen sich da viele. Ob Hand- oder Elektromäher, Benziner oder Rasenroboter – mit welchen Geräten macht man beim Rasenmähen den besten und umweltfreundlichsten Schnitt? Wir sagen es Ihnen.

  • Finanzen
    Weltverbrauchertag: Illustration Steigende Preise (2023)

    Achtung, fiese Kreditfalle!

    Angesichts steigender Kosten für Energie, Miete, Lebensmittel & Co. benötigen aktuell immer mehr Menschen zusätzlich Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Doch Achtung, Kreditfallen können Ihre finanziellen Probleme vergrößern. Wir erklären Ihnen, bei welchen Kreditangeboten Sie vorsichtig sein sollten.

  • Bauen, Immobilien + Energie
    Hausfassade mit E.on Schriftzug

    Preiserhöhungen von E.on rechtswidrig?

    Der Fernwärmeanbieter E.on hat seine Preise in den letzten beiden Jahren deutlich erhöht. In vielen Versorgungsgebieten halten wir diese Erhöhungen für rechtswidrig – auch in Hamburg. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüft aktuell eine Musterfeststellungsklage. Kundinnen und Kunden von E.on können dafür ab sofort ihre Unterlagen einreichen.

Thumbnail

Vertragsprüfung

Sie fragen sich, was Sie mit Ihrem Versicherungsvertrag zur Altersvorsorge machen sollen? Wir geben eine Einschätzung – egal ob Riester-Rente, Rürup-Vertrag (Basisrente), betriebliche Altersvorsorge, private Renten- oder Lebensversicherung.

Beratung

Wir beraten Sie zu fast allen Fragen, die Sie als Verbraucherin oder Verbraucher interessieren – telefonisch, schriftlich, im Videochat und persönlich bei uns vor Ort.

Unabhängig handeln, unabhängig sein.
Wir sehen uns nur einer Interessengruppe verpflichtet – Ihnen als Verbraucherin oder Verbraucher. Die Märkte sollten Ihrem Wohle dienen. Dafür machen wir uns stark. Seit über 60 Jahren.
  • Julia Rehberg | Verbraucherzentrale Hamburg
    Wachsam sein und dranbleiben.

    Wachsam sein und dranbleiben.

    Wir verfolgen Verstöße gegen Verbraucherschutz- und andere Gesetze, wenn diese Ihre Rechte verletzen. Wir streiten für Sie – auch vor Gericht und besonders gern mit den großen Konzernen.

  • Thumbnail
    Hilfe in jeder Lebenslage.

    Hilfe in jeder Lebenslage.

    Ob jung, ob alt oder irgendwo dazwischen – wir unterstützen Sie bei schwierigen Entscheidungen im Laufe Ihres Lebens, verschaffen Ihnen den notwendigen Durchblick und stehen Ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Thumbnail
    Butter bei die Fische.

    Butter bei die Fische.

    Dank Ihrer Hinweise decken wir Missstände auf und machen diese öffentlich. Ross und Reiter zu nennen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir kämpfen mutig und hartnäckig für Ihre Rechte als Verbraucherin oder Verbraucher.

  • Thumbnail
    Wissen macht schlau.

    Wissen macht schlau.

    Wir geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Beim Kauf eines Joghurts ebenso wie beim Abschluss eines Vertrags zur privaten Altersvorsorge. Vor allem junge Menschen wollen wir besser auf den Verbraucheralltag vorbereiten.

  • Thumbnail
    Ein gutes Leben führen.

    Ein gutes Leben führen.

    Wir wollen eine Welt, in der Sie und alle nachkommenden Generationen zu jeder Zeit sicher, nachhaltig und ihrem Bedarf entsprechend konsumieren können. Unternehmen und Märkte können helfen, unsere Gesellschaft gerechter zu machen – wenn man ihnen auf die Sprünge hilft.

Bücher und Broschüren

Holen Sie Ihr Geld zurück

Fehlende Informationen in Kreditverträgen sind die Chance, teure Kredite wieder loszuwerden. Wir prüfen Ihre Vertragsunterlagen.
Wegen ungenauer Angaben können Sie Autokredite oft noch Jahre lang widerrufen und den Autokauf rückabwickeln. Wir prüfen Ihren Vertrag.
Banken berechnen oft zu hohe Vorfällig­keits­ent­schädi­gungen, wenn man vorzeitig aus einem Immobilienkredit aussteigen. Wir rechnen für Sie nach!
Bei Lebens- oder Rentenversicherungen können Sie mit einem Widerspruch oft mehr Geld zurückholen als mit einer Kündigung. Wir geben Ihnen eine unabhängige Einschätzung.
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung!

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.