📣 Kostenloser Online-Vortrag »Faktencheck: Ernährungsmythen« am Dienstag, 29. März 2023, 17 Uhr  Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb
Urlaubs- und Reiseärger
Urlaubs- und Reiseärger

Streik bei der Bahn: Das sind Ihre Rechte!

Der gesamte Fernverkehr der Deutschen Bahn wird heute bundesweit stillstehen. Auch Regionalzüge fallen größtenteils aus. Wenn die Bahn zu spät oder gar nicht kommt, kann man sich still ärgern oder seine Rechte wahr­nehmen. Welche das sind, lesen Sie hier.

mehr
  • Trinkwasser
    Thumbnail

    Leitungswasser – eine klare Sache!

    Am Wasser scheiden sich die Geister. Der eine bevorzugt Mineralwasser aus dem Supermarkt, die andere vertraut dem Wasser aus der Leitung. Und das können auch Sie bedenkenlos tun. Wir räumen mit einigen Vorurteilen über Leitungswasser auf.

  • Finanzen
    Bankengebäude mit Glasfassade

    Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei der Bank?

    Die Schweizer Bank Credit Suisse ist in Schieflage geraten. Eine Fusion mit der UBS soll Schlimmeres verhindern. Doch was passiert, wenn eine Bank tatsächlich pleitegeht und wie sicher sind die eigenen Ersparnisse? Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema Einlagensicherung.

  • Finanzen
    Weltverbrauchertag: Illustration Steigende Preise (2023)

    Achtung, fiese Kreditfalle!

    Angesichts steigender Kosten für Energie, Miete, Lebensmittel & Co. benötigen aktuell immer mehr Menschen zusätzlich Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Doch Achtung, Kreditfallen können Ihre finanziellen Probleme vergrößern. Wir erklären Ihnen, bei welchen Kreditangeboten Sie vorsichtig sein sollten.

  • Bauen, Immobilien + Energie
    Hausfassade mit E.on Schriftzug

    Preiserhöhungen von E.on rechtswidrig?

    Der Fernwärmeanbieter E.on hat seine Preise in den letzten beiden Jahren deutlich erhöht. In vielen Versorgungsgebieten halten wir diese Erhöhungen für rechtswidrig – auch in Hamburg. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüft aktuell eine Musterfeststellungsklage. Kundinnen und Kunden von E.on können dafür ab sofort ihre Unterlagen einreichen.

  • Immobilie im Alter
    Thumbnail

    Lohnt es sich, im Alter einen Immobilien-Teilverkauf zu machen?

    Wenn im Rentenalter das Geld knapp wird, stellt sich für Besitzerinnen und Besitzer einer Immobilie auch die Frage nach einem Verkauf. Wird diese jedoch von ihnen selbst bewohnt, ist ein Verkauf nicht ohne weiteres möglich und in der Regel auch gar nicht gewollt. Eine Alternative ist der Teilverkauf. Doch dieser birgt Risiken.

  • Online-Shopping
    Junger Mann sitzt mit einer Kreditkarte vor dem Laptop

    Fake Shop Liste: Wenn günstig richtig teuer wird!

    Ein neues Smartphone, angesagte Sneaker, ein schnelles E-Bike – und alles viel günstiger als in anderen Shops. Doch nach Bezahlung erhält man keine Ware. Unsere Liste mit Fake-Shops wird regelmäßig aktualisiert. Aktuell gibt es viele Fake-Angebote für Markenbekleidung und den Outdoor-Bereich.

  • Finanzen
    Thumbnail

    Fidor Bank stellt Geschäftsbetrieb ein

    Die französische Großbank BPCE hat überraschend angekündigt, die Geschäfte ihrer deutschen Internet-Tochter Fidor bis Ende des Jahres einzustellen und die Konten der rund 160.000 Kundinnen und Kunden zu kündigen. Das sollten Betroffene jetzt wissen.

  • Kredit
    Pfandleiher mit Schmuck in der Hand

    Pfandkredite: Schnelles Geld mit Vorsicht genießen!

    Pfandhäuser versprechen schnell und unbürokratisch ausgezahltes Geld für persönliche Wertgegenstände – keine Einkommensnachweise oder unangenehme Fragen nach den finanziellen Verhältnissen. Vorsicht jedoch vor hohen Gebühren und Aufschlägen. Wir erklären, worauf beim Gang zum Pfandhaus zu achten ist.

  • Spenden
    Thumbnail

    Spenden – aber sicher!

    Bei einem Erdbeben in der südlichen Türkei und im Norden Syriens sind Tausende Menschen gestorben, viele sind ohne Bleibe. Nun wird um Spenden gebeten. Viele Organisationen werben für Ihre Arbeit Geld ein, auch Sachspenden sind hin und wieder willkommen. Was Sie beim Spenden beachten sollten.

  • Immobilienfinanzierung
    Thumbnail

    Immobilien: Jetzt doch zuschlagen?

    Die Zinsen für Immobilienkredite sind gestiegen, die Preise für Häuser und Wohnungen aber vielerorts gesunken. Viele Menschen liebäugeln daher wieder mit dem Kauf einer Immobilie. Doch wer beim Erwerb von Haus oder Wohnung überstürzt handelt und nachlässig kalkuliert, riskiert viel. Diese fünf Risiken sollten Sie im Blick haben.

  • Konto
    Thumbnail

    Inflation: Dispo wird zur Kostenfalle

    Immer mehr Menschen geraten angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten in finanzielle Bedrängnis. Viele Betroffene nutzen dann einen Dispokredit, zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch die Dispozinsen sind bei den meisten Banken viel zu hoch und grenzen an Wucher.

Junge Frau mit Stift an der Hand überlegt

Vorträge, Webinare und Veranstaltungen

Wissen, wo's langgeht

Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzstoffe – unsere Expertinnen und Experten erläutern in Vorträgen, Webinaren und Online-Sprechstunden komplizierte Sachverhalte verständlich, anbieterunabhängig und auf Ihre Interessen als Verbraucherin oder Verbraucher ausgerichtet. Für die kommenden Wochen steht einiges auf dem Plan. Schauen Sie in unsere Terminübersicht und melden Sie sich an!

Beratung

Wir beraten Sie zu fast allen Fragen, die Sie als Verbraucherin oder Verbraucher interessieren – telefonisch, schriftlich, im Videochat und persönlich bei uns vor Ort.

Unabhängig handeln, unabhängig sein.
Wir sehen uns nur einer Interessengruppe verpflichtet – Ihnen als Verbraucherin oder Verbraucher. Die Märkte sollten Ihrem Wohle dienen. Dafür machen wir uns stark. Seit über 60 Jahren.
  • Julia Rehberg | Verbraucherzentrale Hamburg
    Wachsam sein und dranbleiben.

    Wachsam sein und dranbleiben.

    Wir verfolgen Verstöße gegen Verbraucherschutz- und andere Gesetze, wenn diese Ihre Rechte verletzen. Wir streiten für Sie – auch vor Gericht und besonders gern mit den großen Konzernen.

  • Thumbnail
    Hilfe in jeder Lebenslage.

    Hilfe in jeder Lebenslage.

    Ob jung, ob alt oder irgendwo dazwischen – wir unterstützen Sie bei schwierigen Entscheidungen im Laufe Ihres Lebens, verschaffen Ihnen den notwendigen Durchblick und stehen Ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Thumbnail
    Butter bei die Fische.

    Butter bei die Fische.

    Dank Ihrer Hinweise decken wir Missstände auf und machen diese öffentlich. Ross und Reiter zu nennen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir kämpfen mutig und hartnäckig für Ihre Rechte als Verbraucherin oder Verbraucher.

  • Thumbnail
    Wissen macht schlau.

    Wissen macht schlau.

    Wir geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Beim Kauf eines Joghurts ebenso wie beim Abschluss eines Vertrags zur privaten Altersvorsorge. Vor allem junge Menschen wollen wir besser auf den Verbraucheralltag vorbereiten.

  • Thumbnail
    Ein gutes Leben führen.

    Ein gutes Leben führen.

    Wir wollen eine Welt, in der Sie und alle nachkommenden Generationen zu jeder Zeit sicher, nachhaltig und ihrem Bedarf entsprechend konsumieren können. Unternehmen und Märkte können helfen, unsere Gesellschaft gerechter zu machen – wenn man ihnen auf die Sprünge hilft.

Bücher und Broschüren

Holen Sie Ihr Geld zurück

Fehlende Informationen in Kreditverträgen sind die Chance, teure Kredite wieder loszuwerden. Wir prüfen Ihre Vertragsunterlagen.
Wegen ungenauer Angaben können Sie Autokredite oft noch Jahre lang widerrufen und den Autokauf rückabwickeln. Wir prüfen Ihren Vertrag.
Banken berechnen oft zu hohe Vorfällig­keits­ent­schädi­gungen, wenn man vorzeitig aus einem Immobilienkredit aussteigen. Wir rechnen für Sie nach!
Bei Lebens- oder Rentenversicherungen können Sie mit einem Widerspruch oft mehr Geld zurückholen als mit einer Kündigung. Wir geben Ihnen eine unabhängige Einschätzung.
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung!

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.