Wegen Krankheit oder Unfall seinen Job nicht mehr machen können: Das kann der finanzielle GAU sein. Schließen Sie die Lücke mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Das neue Schuljahr beginnt. Doch nur wenige Hefte, die im Schulranzen landen, sind aus Recyclingpapier. Leider bieten längst nicht alle Geschäfte umweltfreundliche Papierprodukte an. Aber die Suche lohnt sich. Darauf sollten Sie achten.
So viele Beschwerden zu einer Mogelpackung haben wir in so kurzer Zeit noch nie erhalten. Welches Produkt sorgt für diesen Ärger? Rama. Die bekannte Marke ist unsere aktuelle Mogelpackung des Monats. Aber auch weitere Marken von Upfield stehen im Fokus.
Die Energiepreise steigen. Dazu kommt ab Oktober die staatliche Gasumlage von rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher blicken mit Sorge auf die anstehende Heizperiode im Herbst. Was passiert, wenn ich meine Rechnung nicht mehr bezahlen kann? Wir erklären, wie es nach der ersten nicht gezahlten Rechnung weitergeht.
Bald beginnt für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnt der Start in den Schulalltag. Viele Eltern fragen sich zur Einschulung ihres Kindes, ob ein besonderer Versicherungsschutz für ihren Nachwuchs nötig ist. Wir sagen es Ihnen.
Weil Gas in den kommenden Monaten zur Mangelware werden könnte, kaufen viele Menschen elektrische Heizgeräte. Wer sich auf den Winter vorbereiten will, sollte aber zuerst unbedingt seine Heizungsanlage auf optimalen Stand bringen. So lassen sich bis zu 20 Prozent an Heizenergie sparen.
Die Urlaubszeit hat begonnen. Doch Ärger kann es trotzdem geben, zum Beispiel wenn am Gepäckband im Flughafen der Koffer auf sich warten lässt. Schlimmstenfalls taucht er gar nicht auf. Was tun, fragen sich dann viele. Unser Rat: Den Ärger nicht runterschlucken, sondern Rechte durchsetzen und Geld verlangen!
Beliebte Urlaubsorte in Europa und Deutschland sind von Waldbränden betroffen. Viele Reisende fragen sich, ob sie eine gebuchte Reise wirklich antreten müssen und wer für mögliche Schäden vor Ort aufkommt.
In einem Müsli der Lidl-Eigenmarke Crownfield steckt weniger Inhalt als man von außen vermuten könnte. Wer die Dose öffnet, sieht: Da ist jede Menge Luft in der Packung. Wir sind erfolgreich gegen diese Luftnummer von Lidl vorgegangen.
Trotz laufender Verträge haben zahlreiche Energieanbieter in den letzten Monaten die Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden mit Gas und Strom eingestellt. Eine Belieferung wäre aufgrund der starken Energiepreiserhöhung nicht mehr möglich. Wer von dem Lieferstopp des Unternehmens Stromio betroffen war, kann sich nun einer Musterfeststellungsklage anschließen.
Ist es heiß draußen und die Sonne brennt, wird es auch in den eigenen vier Wänden bald ziemlich warm. Was tun, damit das Zuhause nicht zur Sauna wird? Unsere Tipps helfen, Wohnung oder Haus vor der sommerlichen Hitze zu schützen.
Die Trade Republic Bank GmbH warb mit einer Gratisaktie für eine Depoteröffnung, teilte an einige Neukunden dann aber nur Aktienbruchteile aus. Für uns ein klarer Fall von Irreführung, den wir abgemahnt haben. Die Bank hat jetzt eine Unterlassungserklärung abgegeben.
Wer droht, in den Krankengeldbezug zu rutschen, oder bereits Krankengeld erhält, wird häufig von der Krankenkasse kontaktiert und nach vielen Informationen gefragt. Lesen Sie, was Krankenkassen dürfen und was nicht (sondern wenn überhaupt der Medizinische Dienst) und helfen Sie uns, den Kassen auf die Finger zu klopfen.
Ein neues Smartphone, angesagte Sneaker, ein schickes E-Bike – und alles 20 bis 50 Prozent günstiger als in anderen Shops. Doch oft platzt der Traum vom Super-Schnäppchen. Nach Zahlung per Vorkasse erhält man keine Ware. Unsere Liste mit fragwürdigen Shops wird regelmäßig aktualisiert.
„This call is from Europol ...“ Achtung, fallen Sie nicht auf diesen aktuellen Europol-Fake am Telefon herein. Betrüger wollen Sie mit einem angeblichen Identitätsdiebstahl einschüchtern und Sie zur Zahlung einer höheren Geldsumme bewegen.
Immer mehr Getränkeverpackungen werden – so schreibt es das Gesetz vor – mit Einwegpfand verkauft. Doch bei der Rückgabe von Einwegflaschen oder -dosen gibt es regelmäßig Probleme. Händler weigern sich, das Leergut anzunehmen, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Um für den Ruhestand finanziell vorzusorgen, zahlen viele Menschen jahrzehntelang Geld in eine private Rentenversicherung ein. Ob sich das lohnt? Für viele Menschen nicht. Aber für Schildkröten. Das ergab die Auswertung von 128 in den letzten Wochen von uns geprüften Versicherungsverträgen verschiedener Anbieter.
Wegen der angespannten Lage auf den Gasmärkten hat die Bundesregierung die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Preisanpassungsklausel, mit der Versorger höhere Preise direkt an ihre Kundinnen und Kunden weiterreichen könnten, ist jedoch nicht aktiviert. Da es derzeit so gut wie keine günstigen Angebote gibt, kann es sinnvoll sein, seinem Versorger treu zu bleiben.
Immer wieder streichen Airlines geplante Flüge. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen deswegen nicht im Regen stehen gelassen werden. Die Fluggesellschaften müssen für eine Ersatzbeförderung sorgen und unter Umständen sogar Schadensersatz zahlen. Das sind Ihre Rechte.
Vom sogenannten Verwahrentgelt auf Tagesgeld- und Girokonten waren viele Kundinnen und Kunden betroffen. Die meisten Banken und Sparkassen haben die Negativzinsen jedoch wieder abgeschafft. Die von den Verbraucherzentralen geführten Gerichtsverfahren laufen aber weiter. Für die Zukunft wollen wir Rechtssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen.
Informationen für Menschen aus der Ukraine
Інформація для біженців з України
Sind Sie wegen des Kriegs aus der Ukraine nach Deutschland gekommen? Unsere Hinweise helfen beim Ankommen in Deutschland.
Ви приїхали до Німеччини з України через війну? Наші поради допоможуть вам приїхати до Німеччини.
Wir beraten Sie zu fast allen Fragen, die Sie als Verbraucherin oder Verbraucher interessieren – telefonisch, schriftlich, im Videochat und persönlich bei uns vor Ort.
Unabhängig handeln, unabhängig sein.
Wir sehen uns nur einer Interessengruppe verpflichtet – Ihnen als Verbraucherin oder Verbraucher. Die Märkte sollten Ihrem Wohle dienen. Dafür machen wir uns stark. Seit über 60 Jahren.
Wachsam sein und dranbleiben.
Wachsam sein und dranbleiben.
Wir verfolgen Verstöße gegen Verbraucherschutz- und andere Gesetze, wenn diese Ihre Rechte verletzen. Wir streiten für Sie – auch vor Gericht und besonders gern mit den großen Konzernen.
Ob jung, ob alt oder irgendwo dazwischen – wir unterstützen Sie bei schwierigen Entscheidungen im Laufe Ihres Lebens, verschaffen Ihnen den notwendigen Durchblick und stehen Ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Dank Ihrer Hinweise decken wir Missstände auf und machen diese öffentlich. Ross und Reiter zu nennen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir kämpfen mutig und hartnäckig für Ihre Rechte als Verbraucherin oder Verbraucher.
Wir geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Beim Kauf eines Joghurts ebenso wie beim Abschluss eines Vertrags zur privaten Altersvorsorge. Vor allem junge Menschen wollen wir besser auf den Verbraucheralltag vorbereiten.
Ein gutes Leben führen.
Ein gutes Leben führen.
Wir wollen eine Welt, in der Sie und alle nachkommenden Generationen zu jeder Zeit sicher, nachhaltig und ihrem Bedarf entsprechend konsumieren können. Unternehmen und Märkte können helfen, unsere Gesellschaft gerechter zu machen – wenn man ihnen auf die Sprünge hilft.
Bei Lebens- oder Rentenversicherungen können Sie mit einem Widerspruch oft mehr Geld zurückholen als mit einer Kündigung. Wir geben Ihnen eine unabhängige Einschätzung.
Achtung,
Mogelpackung!
Auch wenn die Flut der Sonderangebote auf Handzetteln oder in den Printmedien einen anderen Eindruck vermittelt, die Preise im Einzelhandel werden weiterhin kräftig erhöht. Nicht immer sind die Preissteigerungen für Sie als Verbraucher auf den ersten Blick zu erkennen.