📣 Online-Vortrag: »Beitragserhöhung für die private Krankenversicherung! Und nun?« am 5. Dezember, 18.30 Uhr ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Meldungen

Versteckte Preiserhöhung bei Aldi – da hilft nicht mal Fencheltee

Unsere Mogelpackung des Monats ist der Gutbio Fencheltee von Aldi Nord. Der neue Teekarton ist größer als der alte, enthält aber weniger Teebeutel. Und der Inhalt pro Beutel sank von drei auf zwei Gramm. Die versteckte Preiserhöhung beträgt mindestens 50 Prozent. Nicht der einzige Fall bei diesem Discounter.

mehr
  • Mogelpackung: Katjes Fruchtgummis verschiedener Sorten (2023)

    Fruchtgummis von Katjes – no, no, no!

    Katjes schrumpft den Inhalt vieler Fruchtgummi-Sorten. Die Produkte sind unsere Mogelpackung des Monats. Doch die Schrumpfung ist kaum zu erkennen. Diese Weniger-drin-Preis-gleich-Masche muss endlich ein Ende haben. Beteiligen Sie sich jetzt an einer Petition gegen versteckte Preis-Abzocke!

  • Thumbnail

    Mogelpackungen: Weniger drin – Preis gleich!

    Alles wird teurer. Diesen Eindruck hatten viele Menschen zuletzt an der Supermarktkasse. Aber es gibt noch einen Trick, um klammheimlich den Preis anzuheben: versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Unser aktueller Fall: Fruchtgummis von Katjes.

  • Frau mit Flasche Mundspülung in der Hand

    Mundspülung Listerine: Das spült Geld in die Kasse!

    Unsere aktuelle Mogelpackung des Monats September ist die Listerine Mundspülung von Johnson & Johnson. Auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen alter und neuer Flasche gar nicht erkennbar. Aber unterm Strich wird das Produkt bis zu 33,5 Prozent teurer.

  • Thumbnail

    Erdnußlocken: Voll eins auf die Nüsse!

    Die aktuelle Mogelpackung des Monats Juli sind die Erdnußlocken von Lorenz: schon wieder weniger drin und das zum höheren Preis. Wir haben die Fakten zusammengetragen.

  • Thumbnail

    Schokolade: Wie Aldi Nord seine Kundschaft durch den Kakao zieht

    Aldi Nord zieht alle Register, um eine Preiserhöhung bei Schokolade seiner Marke Moser Roth zu kaschieren und Verbraucherinnen und Verbraucher hinters Licht zu führen. Wir schauen hinter die Kulissen und zeigen, wie der Discounter trickst. Mehr über unsere aktuelle Mogelpackung des Monats.

  • Mogelpackung: Tuc Bake Rolls im Regal (2023)

    Tuc Bake Rolls: Das hat sich „gebacken“!

    Eine solche Mogelpackung hatten wir noch nie. Im Mittelpunkt stehen zwei Marken, ein Konzern, ein Händler und eine drastische Preiserhöhung. Mehr über den Fall Bake Rolls.

  • Mogelpackung des Jahres: Rama von Upfield Gewinner 2022

    Rama ist »Mogelpackung des Jahres 2022«

    Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben gewählt: Das Streichfett »Rama« von Upfield ist die »Mogelpackung des Jahres 2022«. Warum das Produkt den Negativpreis mehr als verdient hat ...

  • Leerdammer Käse im Kühlregal (2022)

    Wieder mehr Leere bei Leerdammer

    Unsere Mogelpackung des Monats ist der Käse von Leerdammer. Bis zu 43 Prozent mehr müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mittlerweile für die Käsescheiben in verschiedenen Sorten berappen, weil der Inhalt geschrumpft und zusätzlich der Preis im Handel gestiegen ist. Versprochen hatte Leerdammer etwas ganz anderes ...

  • Chipsregal im Supermarkt

    Chips von Intersnack: Gar nicht funny!

    Das gab es noch nie! Der Chips-Hersteller Intersnack hat in den letzten Monaten nicht nur bei einer Sorte, auch nicht nur bei einer Marke, sondern bei einem Großteil seines Sortiments die Füllmengen reduziert. Über 30 Snack-Artikel dürften betroffen sein. Die Chips von Funny-Frisch sind unsere aktuelle Mogelpackung des Monats.

  • Person bestreicht ein Brötchen mit Margarine bzw. Butter

    Shrinkflation: Wie Upfield mit Rama kräftig absahnt!

    So viele Beschwerden zu einer Mogelpackung haben wir in so kurzer Zeit noch nie erhalten. Welches Produkt sorgt für diesen Ärger? Rama. Die bekannte Marke ist unsere aktuelle Mogelpackung des Monats. Aber auch weitere Marken von Upfield stehen im Fokus.

  • Thumbnail

    Handelsmarken: Einzelhandel dreht an Preisschraube

    Immer wieder gehen bei uns Beschwerden zu versteckten Preiserhöhungen ein. Doch es sind nicht nur in erster Linie bekannte Markenartikel betroffen, sondern auch günstigere No-Name-Produkte des Handels. So wird es in Zeiten der Inflation für Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend schwerer an günstige Lebensmittel zu kommen.

  • Mogelpackung: Knorr Soße als Bildmontage mit Zauberhut (2021)

    Knorrs Zauberei: Aus drei mach zwei!

    Ist Knorr unter die Zauberschüler gegangen? Das fragen wir uns – denn aus ehemals drei Soßen in der Packung sind bei vielen Sorten auf einmal zwei geworden. Nur der Preis wurde nicht verzaubert: Bei manchen Sorten kosten zwei genauso viel wie vorher drei. Grund genug, um die Soßen aus dem Hause Unilever zur Mogelpackung des Monats zu ernennen!

  • Thumbnail

    Da hat wohl jemand einen an der Waffel!

    Unsere Mogelpackung des Monats sind die Waffelblättchen der Marke Wurzener Feingebäck von Griesson - de Beukelaer. So dreist hat selten ein Hersteller getrickst: Preis erhöht, Umverpackung vergrößert, Menge praktisch nicht verändert. Das müssen Sie sich anschauen.

  • Thumbnail

    Darkmilk: Achtung, neue Schrumpftafeln von Milka!

    „Zarte Milchschokolade mit mehr Kakao“ verspricht uns Mondelez mit seinen neuen Milka Darkmilk Schokoladen und verkauft sie prompt in kleineren Packungen mit 85 statt 100 Gramm Inhalt. Das macht die Schokolade um einiges teurer. Aber ist denn wenigstens mehr Kakao drin? Wir haben uns die Darkmilk-Schokoladen genauer angeschaut.

  • Thumbnail

    „Hamma dreist“: Truthahn-Salami Light von Lidl

    Unsere Mogelpackung des Monats ist die Dulano Truthahn-Salami Light von Lidl. Das Produkt enthält trotz Auslobung mehr Fett und Kalorien als die klassische Truthahnsalami von Dulano und ist unterm Strich 33 Prozent teurer. „Hamma dreist“ sagen wir in Anlehnung an die aktuelle Werbekampagne des Discounters.

  • Thumbnail

    Lorenz' Erdnußlocken schon wieder teurer

    Kaum zu glauben, aber wahr. Lorenz dreht bei den Erdnußlocken schon wieder an der Preisschraube. Die letzte versteckte Preiserhöhung liegt gerade einmal eineinhalb Jahre zurück. Wir haben die Fakten zu dieser wiederholten Mogelei zusammengestellt.

  • Thumbnail

    Hilfe, Lorenz hat die Chipsletten geschrumpft!

    Unsere Mogelpackung des Monats sind die Chipsletten von Lorenz. Der Inhalt ist von 170 auf 100 Gramm pro Dose geschrumpft. Die Firma trickst jetzt schon das fünfte Mal innerhalb von gut zwei Jahren, doch bei den Chipsletten fällt die versteckte Preiserhöhung besonders deftig aus.

Beratungsangebot Mogelpackungen

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Auskunft zu Mogelpackungen

(040) 24832-240
Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Mogel- und Luftpackungen

Kosten
unentgeltlich

Zeiten
Mo 9 - 13 Uhr
Do 14 - 17 Uhr

Schriftliche Auskunft zu Mogelpackungen und Annahme von Beschwerden

Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Mogel- und Luftpackungen.

Melden Sie uns über das Formular auf der Seite unserer Mogelpackungsliste Produkte, die Ihnen ins Auge gefallen sind.

Kosten
unentgeltlich

Kontakt
Formular für Mogelpackungen

Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290

Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung!

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Bücher und Broschüren