Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Mogelpackung: Zott Sahne Joghurt mild Amarena-Kirsche (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Zott SE & Co. KG
Gekauft bei
Rewe
Datum
Oktober 2025
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
0,89 €
Neue Füllmenge

140 g

Neuer Preis
0,89 €
Preiserhöhung
7,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Zott SE & Co. KG vom 01. Oktober 2025:
„(...) Um die gewohnte Qualität und die sorgfältig ausgewählten Zutaten unseres Joghurts sicherzustellen, können wir eine damit einhergehende Preisreduzierung nicht realisieren. Steigende Rohstoff-, Energie- und Transportkosten stellen uns vor große Herausforderungen. Deshalb haben wir uns für diese moderate Anpassung entschieden, um weiterhin genussvolle und hochwertige Produkte anbieten zu können. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die Füllmenge von zahlreichen Sorten Sahne Joghurts hat sich laut Zott von bisher 150 auf 140 Gramm verringert. 150 Gramm war bisher das übliche Gewicht - übrigens auch bei Joghurt-Sorten anderer Hersteller. Zott hatte nur einige Sondersorten, die schon vor dieser versteckten Preiserhöhung mit 140 Gramm angeboten wurden.

Mogelpackung: Airwaves Cool Cassis (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars Wrigley
Gekauft bei
Budni
Datum
Oktober 2025
Alte Füllmenge

12 Stück

Alter Preis
0,99 €
Neue Füllmenge

10 Stück

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme von Mars Wrigley vom 18. September 2025:
„(...) Wir arbeiten stets daran, den Konsumentinnen und Konsumenten ein umfangreiches Sortiment mit Produkten in höchster Qualität zu bieten. Im August 2025 haben wir die Airwaves Varianten (Airwaves Lime Ginger, Airwaves Cherry Menthol, Airwaves Cool Cassis, Airwaves Menthol & Eucalyptus, Airwaves Strong) innerhalb der SinglepackKaugummi-Reihe auf die Standard-Größe von 10 Dragees vereinheitlicht. (...) Wir möchten darauf hinweisen, dass die Preisgestaltung im Geschäft in der alleinigen Entscheidungsfreiheit des einzelnen Händlers liegt. (...)"

Mogelpackung: Airwaves Strong (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars Wrigley
Gekauft bei
Rewe
Datum
Oktober 2025
Alte Füllmenge

12 Stück

Alter Preis
0,99 €
Neue Füllmenge

10 Stück

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme von Mars Wrigley vom 18. September 2025:
„(...) Wir arbeiten stets daran, den Konsumentinnen und Konsumenten ein umfangreiches Sortiment mit Produkten in höchster Qualität zu bieten. Im August 2025 haben wir die Airwaves Varianten (Airwaves Lime Ginger, Airwaves Cherry Menthol, Airwaves Cool Cassis, Airwaves Menthol & Eucalyptus, Airwaves Strong) innerhalb der SinglepackKaugummi-Reihe auf die Standard-Größe von 10 Dragees vereinheitlicht. (...) Wir möchten darauf hinweisen, dass die Preisgestaltung im Geschäft in der alleinigen Entscheidungsfreiheit des einzelnen Händlers liegt. (...)"

Mogelpackung: Gut & Günstig Big Choc Schoko (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
Oktober 2025
Alte Füllmenge

720 ml

Alter Preis
3,95 €
Neue Füllmenge

600 ml

Neuer Preis
3,95 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG vom 12. September 2025:
„(...) Es handelt sich dabei um ein branchenübliches Vorgehen; vergleichbare Artikel wurden zuvor sowohl von führenden Markenherstellern als auch von Discount-Wettbewerbern in ähnlicher Weise umgestellt. Grund für die Anpassung sind deutlich gestiegenen Kosten für die benötigten Rohstoffe (vor allem Schokolade bzw. Kakao) und weitere Produktionskosten. Es handelt sich damit also um eine Weitergabe der gestiegenen Kosten, unsere Marge bleibt hier weiterhin sehr gering. (...)"

Mogelpackung: Vivani Feine Bitter 85% Cacao (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
EcoFinia GmbH
Gekauft bei
Alnatura
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

100 g

Alter Preis
3,49 €
Neue Füllmenge

80 g

Neuer Preis
3,49 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der EcoFinia GmbH vom 22. September 2025:
„(...) Als Folgen des Klimawandels brachten fatale Missernten und Verluste von Bäumen in Westafrika zusammen mit vielen weiteren Risikofaktoren den Kakaopreis Anfang 2024 endgültig zum Explodieren. Für eine Tonne Rohkakao musste zu Spitzenzeiten ein Sechsfaches des Weltmarktpreises gezahlt werden. Trotz einer leichten Entspannung ist mehr als ersichtlich, dass sich dadurch auch die Preise am Schokoladenregal generell verändern werden – weltweit. 
Als mittelständisches Bio-Familienunternehmen kamen die Konsequenzen der enormen Rohstoffverteuerung bei uns sehr schnell an, woraufhin wir unsere (immer sehr kundenfreundlich orientierten) Preise mehrfach erhöhen und für uns sensible Preisschwellen überschreiten mussten. Besonders unsere Sorten mit hohem Kakaoanteil sind stark von den derzeitigen Entwicklungen betroffen. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Laut Hersteller wurden folgende VIVANI Tafelschokoladen im Zuge der Umstellung angepasst: 

Von 100 g auf 80 g: 

- Dunkle Nougat 
- Feine Bitter 71 % 
- Feine Bitter Orange 
- Vollmilch 
- Weiße Knusper 
- Feine Bitter 85 % 
- Edel Vollmilch 37 % 
- Edel Bitter 70 % 
- Edel Bitter Cranberry 
- Edel Bitter Chili 

Zudem wurden drei VIVANI Kuvertüre-Tafeln (Feine Bitter, Vollmilch, Weiß) von 200 g auf 150 g umgestellt.

Mogelpackung: Lenor Weichspüler Aprilfrisch (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Procter & Gamble Service GmbH
Gekauft bei
Rossmann
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

68 Waschladungen

Alter Preis
3,75 €
Neue Füllmenge

59 Waschladungen

Neuer Preis
3,75 €
Preiserhöhung
15,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Procter & Gamble Service GmbH vom 18. September 2025:
„(...) Die Anzahl der Waschladungen wird klar und deutlich auf der Vorderseite der
Verpackung kommuniziert, um eine bewusste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Wir legen allergrößten
Wert darauf, dass unsere Produkte klare Dosierungshinweise aufweisen, um ein Verständnis für die
richtige Dosierung sicherzustellen.
Es ist richtig, dass wir zu Beginn des Jahres 2025 Anpassungen an unserem Produktportfolio
vorgenommen und eine neue Rezeptur eingeführt haben, die auch bei geringeren Produktmengen die
gewünschten Ergebnisse ermöglicht.
Wir haben außerdem ein neues Produktportfolio eingeführt und insgesamt weniger verschiedene
Verpackungsgrößen angeboten. Dies kommt Verbrauchern zugute, da unsere Produktverpackungen
einheitlicher geworden sind und unser Sortiment übersichtlicher geworden ist. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Produkte die von der Umstellung betroffen sind:

- Kleingebinde Basis, z.B. Variante Aprilfrisch: von 38 auf 36 WL
- Kleingebinde Parfumelle, z.B. Amethyst: von 32 auf 36 WL
- Mittelgebinde Basis von 46 auf 42 WL
- Mittelgebinde Parfumelle von 38 auf 42 WL
- Großgebinde Basis von 68 auf 59 WL
- Großgebinde Parfumelle von 56 auf 59 WL

Mogelpackung: Nadler Hering in Gelee (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Nadler Feinkost GmbH
Gekauft bei
Globus
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

200 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

160 g

Neuer Preis
2,69 €
Preiserhöhung
35,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Nadler Feinkost GmbH vom 12. September 2025:
„(...) Die wichtigsten Anpassungen im Überblick:
• Neue Rezeptur: Die Zusammensetzung wurde weiter verfeinert und ist nun noch milder. Wir verzichten
künftig vollständig auf Essigsäure.
• Pasteurisierung: Der überarbeitete Artikel wird pasteurisiert, um eine gleichbleibende Qualität und längere
Haltbarkeit zu gewährleisten.
• Optimierte Verpackung: Die neue Verpackung verfügt über einen praktischen Deckel, der ein sicheres
Wiederverschließen und eine komfortable Aufbewahrung im Kühlschrank ermöglicht.
Mit diesen Anpassungen möchten wir die Qualität und Frische unseres Produkts steigern und dem Verbraucher eine
noch angenehmere Handhabung bieten. (...) Generell ist es so, dass wir als Hersteller eine
unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an den Handel geben. Letztendlich bestimmt allerdings allein der Handel den
Ladenverkaufspreis inkl. eventueller Sonderangebote. (...)"

Mogelpackung: Deli Reform Das Original 2025 Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

450 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Walter Rau Lebensmittelwerke vom 17. Juni 2025:
„(...) Hintergrund ist eine umfassende Weiterentwicklung des Sortiments, das auf aktuelle Verbraucherwünsche eingeht und insbesondere die verstärkte Nachfrage nach Produkten ohne Palmöl. Im Vorfeld wurde die gleichbleibende Qualität des Produkts durch unsere hausinterne Produktentwicklung und in einer externen Marktforschung bestätigt. Die neue Rezeptur verzichtet auf das bisher eingesetzte Palmöl und basiert auf hochwertigen pflanzlichen Ölen wie Raps- und Sonnenblumenöl, bei gewohnt mildem Geschmack und gleichbleibendem Fettgehalt von 70%. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Laut Hersteller soll auch die Füllmenge der Sorten Deli Reform zum Backen und Deli Reform Sommerfrische von 500 g auf 450 g reduziert worden sein.

Manche Händler haben den Preis reduziert, so dass keine versteckte Preiserhöhung vorliegt.

Mogelpackung: Wiltmann Bio Rein Rind Salami (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

80 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

50 g

Neuer Preis
2,79 €
Preiserhöhung
49,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG vom 07. August 2025: 
„(...) Wie allgemein bekannt, entwickeln sich die Marktpreise für Rindfleisch seit gut eineinhalb Jahren stetig nach oben. Schlachtkörper und Verarbeitungsfleisch liegen mittlerweile bis zu gut 80 % über den Preisen zu Anfang des letzten Jahres. Die bislang umgesetzten Abgabepreis- und UVP-Anpassungen wurden regelmäßig von der Realität der Rohwarenentwicklungen überholt und waren nicht hinreichend, um die Kostensteigerungen aufzufangen. Ein kostengetriebenes Abweichen von unseren Qualitätsmaßstäben war und ist für uns keine Option. Also haben wir uns entschlossen, die bestehenden Artikel in der alten Form aus dem Sortiment zu nehmen und in einer 50g Variante neu zu positionieren. Auf die Veränderung wird auf der Frontseite des Artikels hingewiesen. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Bei manchen Händlern ist der Preis sogar gleich geblieben, dann beträgt die Preiserhöhung 60 Prozent. Auch die Standard-Variante ist von der Preiserhöhung betroffen.

Mogelpackung: Wiltmann Rein Rind Salami (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
September 2025
Alte Füllmenge

70 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

50 g

Neuer Preis
2,29 €
Preiserhöhung
28,8 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG vom 07. August 2025: 
„(...) Wie allgemein bekannt, entwickeln sich die Marktpreise für Rindfleisch seit gut eineinhalb Jahren stetig nach oben. Schlachtkörper und Verarbeitungsfleisch liegen mittlerweile bis zu gut 80 % über den Preisen zu Anfang des letzten Jahres. Die bislang umgesetzten Abgabepreis- und UVP-Anpassungen wurden regelmäßig von der Realität der Rohwarenentwicklungen überholt und waren nicht hinreichend, um die Kostensteigerungen aufzufangen. Ein kostengetriebenes Abweichen von unseren Qualitätsmaßstäben war und ist für uns keine Option. Also haben wir uns entschlossen, die bestehenden Artikel in der alten Form aus dem Sortiment zu nehmen und in einer 50 g Variante neu zu positionieren. Auf die Veränderung wird auf der Frontseite des Artikels hingewiesen. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Bei manchen Händlern ist der Preis sogar gleich geblieben, dann beträgt die Preiserhöhung 40 Prozent. 
Auch die Bio-Variante ist von der Preiserhöhung betroffen.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.