Kostenloser Online-Vortrag: »Wege aus der Schuldenfalle« am 5. Mai ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Viel Shrinkflation bei Dr. Oetker: Diese Produkte sind betroffen

Dr. Oetker reduziert seit einigen Wochen die Füllmengen vieler Produkte – bei gleichbleibenden Preisen. Wir geben einen Überblick und zeigen, wie viel weniger Inhalt nun in Müslis, Puddingpulvern und anderen Lebensmitteln steckt und was das Unternehmen anders macht als die Konkurrenz.

Shrinkflation: Supermarktregal mit Vitalis Müsli von Dr. Oetker

Das Wichtigste in Kürze

  1. Weniger Inhalt, gleicher Preis: Schoko-Müslis, Puddingpulver und Fruchtgrütze sind bis zu 50 Prozent teurer, weil die Füllmenge gesunken ist.
  2. Transparenz: Auf vielen Verpackungen weist Dr. Oetker auf die verringerten Packungsinhalte hin – allerdings meist nur allgemein.
  3. Kritik: Die Verbraucherzentrale sieht teils überzogene Preiserhöhungen. Dr. Oetker verweist auf höhere Kosten und gestiegene Rohstoffpreise.
Stand: 31.03.2025

In den letzten Wochen sind weit mehr als 100 Beschwerden zu Produkten von Dr. Oetker bei uns eingegangen. Fast immer ging es um Shrinkflation – nicht nur bei einem einzelnen Produkt, sondern verschiedenen aus mehreren Warengruppen. Besonders häufig betroffen: Produkte mit Kakao oder Schokolade, aber auch Fruchtgrütze.

Vitalis Müsli mit Schokolade

Nach Angaben von Dr. Oetker sind 13 Müslis mit Schokolade der Marke Vitalis von den Preiserhöhungen betroffen. Die Produkt verteuern sich um 5 bis 50 Prozent. Der Preis im Handel bleibt meist bei 3,99 Euro, obwohl weniger Inhalt in der Packung ist.

SorteAlte FüllmengeNeue FüllmengePreiserhöhung
Schoko Müsli 
klassisch
(Großpackung)
1.500 g1.125 g33,3 %
Knusper Müsli Schoko
(Großpackung)
1.500 g1.250 g20 %
Schoko Müsli
feinherb
600 g400 g50 %
Knusper Müsli Schoko
feinherb
600 g400 g50 %
Schoko Müsli
klassisch
600 g450 g33,3 %
Weniger Süß Müsli 
Schoko
600 g450 g33,3 %
Knusper Müsli 
Schoko + Banane
600 g450 g33,3 %
Knusper Müsli
Schoko
600 g500 g20 %
Schoko Duo Müsli500 g390 g28,2 %
Weniger Süß Müsli
Knusper Schoko
500 g400 g25 %
Knusper Müsli
Nougat Schoko
500 g410 g22 %
Knusper Plus Müsli
Double Choc
450 g420 g7,1 %
Knusper Müsli
Schoko + Keks
450 g430 g4,7 %

Puddingpulver mit Kakao

Bei drei Sorten Schokopudding verringert sich die Anzahl der Beutel pro Packung von 3 auf 2 – das entspricht einer Preiserhöhung von 50 Prozent bei gleichem Preis im Handel.

SorteAlte Anzahl PäckchenNeue Anzahl PäckchenPreiserhöhung
Original Pudding Schokolade3 (133,5 g)2 (89 g)50 %
Original Pudding Schokolade feinherb3 (144 g)2 (96 g)50 %
Gala Schokolade3 (150 g)2 (100 g)50 %

Der Preis für den Original Pudding beträgt in der Regel 0,99 Euro und für die Sorte Gala 1,69 Euro. Das entspricht jeweils dem empfohlenen unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers.

Fruchtgrütze

Drei Sorten Löffelglück Grütze enthalten jetzt nur noch 400 statt 500 Gramm, kosten im Handel aber weiterhin ca. 2,79 Euro. Das macht die Produkte um um 25 Prozent teurer.

SorteAlte FüllmengeNeue FüllmengePreiserhöhung
Kirsch Grütze500 g400 g25 %
Rote Grütze500 g400 g25 %
Apfel-Mango-Orange Grütze500 g400 g25 %

Marmorkuchen

Auch bei weiteren Produkten gibt es deutliche Preisanstiege. So schrumpft der Inhalt des Produkts Dr. Oetker 4x Marmor kleine Kuchen von 172 auf 140 Gramm. Bei gleichem Verkaufspreis von 2,79 Euro entspricht dies einem Preisanstieg um 23 Prozent.

Deutlicher Hinweis zur Füllmengenreduzierung

Positiv fällt auf: Dr. Oetker weist auf die Reduzierung der Füllmengen mit einem grünen Störer direkt auf der Vorderseite der Verpackungen hin, zum Beispiel „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität“. Das ist transparenter als bei den meisten anderen Herstellern. Zusätzlich gibt es QR-Codes, die auf Websites mit Erklärungen verweisen. Aus Verbrauchersicht ist dies ein Schritt in die richtige Richtung.

Die genaue Füllmengenreduzierung gibt das Unternehmen jedoch nicht an. Statt „Weniger Inhalt“ wäre z. B. „Weniger Inhalt: 600 g → 400 g (-33 %)“ als Information deutlich hilfreicher für Verbraucherinnen und Verbraucher. Nur beim Puddingpulver steht als löbliche Ausnahme tatsächlich „ein Beutel weniger“ drauf.

Dr. Oetker verweist auf höhere Kosten

In Stellungnahmen erklärt Dr. Oetker, dass es ...

„(...) eine Vielzahl ungewöhnlicher Umstände [gibt], die einen immensen Einfluss auf die Kosten der Nahrungsmittelproduktion vieler Lebensmittelhersteller haben und sich folglich auf die Preisgestaltung von Nahrungsmitteln auswirken. (...) Besonders drastisch ist der Preisanstieg bei Kakao. (...)“

Tatsächlich sind die Kakaopreise in den letzten Jahren stark gestiegen. Doch wie teuer genau der Einkauf von Kakao für das Unternehmen Dr. Oetker wurde, bleibt unklar. Wurden die Preise vielleicht über Gebühr angehoben?

Beispielrechnung: Ein Beutel Original Pudding enthält rund 7 Gramm fettarmes Kakaopulver und kostet durch die Preiserhöhung jetzt rund 16 Cent mehr. Bezieht man die Preiserhöhung nur auf das Kakaopulver im Beutel, entspräche das einem Kakaopreis von über 24 Euro pro Kilogramm. Das ist weit mehr als Verbraucherinnen und Verbraucher für Kakaopulver im Supermarkt bezahlen. Ganz zu schweigen von den Einkaufspreisen, die multinationale Konzerne wie Dr. Oetker mit ihren Lieferanten aushandeln. 

Unser Fazit

Dr. Oetker ist eines der wenigen Unternehmen, das Shrinkflation zumindest offen gegenüber seinen Kundinnen und Kunden kommuniziert. Das ist löblich. Doch trotz dieser Transparenz wirken die Preiserhöhungen des Unternehmen zum Teil überzogen – besonders bei Produkten, die Kakao enthalten.

Als Verbraucherzentrale fordern wir klarere Angaben auf den Verpackungen, um Füllmengenreduzierungen für Verbraucherinnen und Verbraucher noch transparenter zu machen. 

Bücher und Broschüren