Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Beratungsangebot
Name

Vertragsprüfung Immobilien-, Grundstückskauf- und Bau­verträge

Spalte links

Überprüfung von Verträgen mit Hinweisen zu möglichen Fallstricken und konkreten Empfehlungen zur Verbesserung des Vertragstextes. Sie reichen uns Ihre Verträge per E-Mail ein. Die Beratung erfolgt nach Vereinbarung eines Termins mit Ihnen telefonisch.
Details des Beratungsangebotes

Spalte mitte

Kosten
ab 200 €
(pro Vertrag)

Spalte rechts

Kontakt
Auftrag ausfüllen und mit Unterlagen in Kopie einsenden

Beratungsangebot
Name

Telefonische Beratung Baubeschreibung

Spalte links

Prüfung der Baubeschreibung durch einen Architekten bzw. Bauingenieur und telefonische Beratung
Details des Beratungsangebotes

Spalte mitte

Kosten
125 €
(pro Stunde)

Spalte rechts

Kontakt
Auftrag ausfüllen und per E-Mail, Post oder Fax übersenden

Download

Flyer Gesundes Raumklima

Bewusst heizen, effektiv lüften, Schimmel verhindern –  Tipps der Verbraucherzentrale in einem kompakten Flyer zum Herunterladen.

Größe: 284.11 KB
Download

Guter Fisch-Liste für den Kauf von Meeresfisch

Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und viel Beifang sind häufig unerwünschte Begleiterscheinungen der kommerziellen Fischerei. Doch es ist kompliziert, zu erkennen, ob „guter Fisch“ überhaupt noch zu haben ist. Unsere Guter Fisch-Liste hilft beim Kauf von Meeresfisch. Achten Sie auch auf die Fanggebiete und die Fanggeräte.

Größe: 1.23 MB
Download

Infobroschüre zu verschiedenen Modellen der Immobilienrente (Darlehen, Umkehrhypothek, Verkauf mit Wohnrecht oder Rückmietung sowie Teilverkauf)

Mit verschiedenen Modellen können Sie Ihr Immobilienvermögen optimal nutzen und trotzdem in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Gleichzeitig genießen Sie mehr finanzielle Freiheit und Sicherheit im Alter. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen die verschiedenen Angebote am Markt vor und zeigen deren Vor- und Nachteile auf.

Größe: 1.3 MB
Download

Aktuelle Pfändungstabelle mit Pfändungsfreigrenzen

Der Pfändungstabelle können Sie entnehmen, welcher Teil Ihres Einkommens bei einer Lohnpfändung unpfändbar bleibt. Dabei wird der Grundfreibetrag und die Anzahl der unterhaltspflichtigen Personen berücksichtigt. A4-Dokument zum Herunterladen und Ausdrucken.

Größe: 552.85 KB