Pressemitteilung vom 3. Januar 2020 Welches Produkt soll »Mogelpackung des Jahres 2019« werden? Verbraucherzentrale Hamburg startet Online-Abstimmung
Pressemitteilung vom 3. Januar 2019 Verbraucherzentrale Hamburg sucht »Mogelpackung des Jahres 2018« Verbraucher können online abstimmen
Pressemitteilung vom 3. Juli 2018 Mogelpackungen auf dem Vormarsch Verbraucherzentrale kritisiert versteckte Preiserhöhungen nach Rezepturänderungen
Pressemitteilung vom 17. Januar 2025 Jetzt noch schnell die »Mogelpackung des Jahres 2024« wählen Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg läuft bis Dienstagnachmittag
Pressemitteilung vom 25. Januar 2016 Bebe Creme ist Mogelpackung des Jahres 2015 Verbraucherzentrale Hamburg fordert Transparenzplattform für kleinere Füllmengen
Pressemitteilung vom 23. Januar 2024 Tuc Bake Rolls von Mondelez sind »Mogelpackung des Jahres 2023« Verbraucherzentrale fordert Politik zum Handeln auf
Pressemitteilung vom 9. November 2023 „Shrinkflation“: Verbraucherzentrale Hamburg und foodwatch fordern Kennzeichnung von versteckten Preiserhöhungen Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November
Pressemitteilung vom 25. Januar 2021 Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020« Das Frucht Müsli von Seitenbacher ist zur »Mogelpackung des Jahres 2020« gewählt worden. Mehr als di…
Pressemitteilung vom 18. Januar 2018 Endspurt zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2017“ Verbraucher können noch bis Montagabend um 18 Uhr abstimmen
Pressemitteilung vom 25. Januar 2022 Paprika Sauce von Homann ist »Mogelpackung des Jahres 2021« Verbraucherinnen und Verbraucher haben die »Paprika Sauce« von Homann zur »Mogelpackung des Jahres 2…