Pressemitteilung vom 25. Januar 2016 Bebe Creme ist Mogelpackung des Jahres 2015 Verbraucherzentrale Hamburg fordert Transparenzplattform für kleinere Füllmengen
Pressemitteilung vom 23. Januar 2024 Tuc Bake Rolls von Mondelez sind »Mogelpackung des Jahres 2023« Verbraucherzentrale fordert Politik zum Handeln auf
Pressemitteilung vom 25. Januar 2021 Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020« Das Frucht Müsli von Seitenbacher ist zur »Mogelpackung des Jahres 2020« gewählt worden. Mehr als di…
Pressemitteilung vom 18. Januar 2018 Endspurt zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2017“ Verbraucher können noch bis Montagabend um 18 Uhr abstimmen
Pressemitteilung vom 9. November 2023 „Shrinkflation“: Verbraucherzentrale Hamburg und foodwatch fordern Kennzeichnung von versteckten Preiserhöhungen Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November
Pressemitteilung vom 25. Januar 2022 Paprika Sauce von Homann ist »Mogelpackung des Jahres 2021« Verbraucherinnen und Verbraucher haben die »Paprika Sauce« von Homann zur »Mogelpackung des Jahres 2…
Pressemitteilung vom 23. Januar 2018 Vitalis Früchtemüsli von Dr. Oetker ist Mogelpackung des Jahres 2017 Das Dr. Oetker Vitalis Früchtemüsli ist die „Mogelpackung des Jahres 2017“. 15.642 Verbraucher und d…
Pressemitteilung vom 16. März 2021 Mogelpackungen, Werbeanrufe, Kundenservice – Ärger im Konsumalltag Was Hamburgs Verbraucherinnen und Verbraucher am meisten ärgert
Pressemitteilung vom 14. März 2017 Weltverbrauchertag: „Mogelpackungen“ ärgern Hamburgerinnen und Hamburger besonders Ergebnisse der zweiten Online-Umfrage zum „Verbraucherschutz-Pegel“ zeigen, was Verbrauchern im Alltag Probleme bereitet
Pressemitteilung vom 15. Dezember 2017 Selbstverteidigung in Sachen Mogelpackungen will gelernt sein Verbraucherzentrale fördert Konsumkompetenz von Jugendlichen