Gesetzlich oder privat krankenversichern?
Die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung stellt viele Menschen vor eine schwierige und folgenreiche Entscheidung. Insbesondere Beamte, Selbstständige und Angestellte mit höheren Einkommen fragen sich: Welche Versicherung bietet den optimalen Schutz und ist langfristig finanzierbar? Die neue Infobroschüre „Gesetzlich oder privat krankenversichern?“ der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt auf, welche Punkte bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind und welche langfristigen Konsequenzen beide Modelle haben können.
Die kompakte Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Dabei werden die Vor- und Nachteile beider Versicherungsmodelle verständlich erklärt und in aller notwendigen Tiefe diskutiert. Nicht selten führen falsche Annahmen über die Logik der beiden Versicherungssysteme zu Fehleinschätzungen. Themen wie Beitragsberechnung, Leistungsumfang, Wechselmöglichkeiten sowie langfristige finanzielle Auswirkungen werden auf insgesamt 24 Seiten detailliert behandelt. Auch das noch relativ neue Instrument der pauschalen Beihilfe für Beamte wird ausführlich dargestellt und diskutiert. Die Informationen der Broschüre sollen vor allem denjenigen helfen, die unsicher sind, welche Versicherungsform für ihre persönliche Situation die richtige ist.
Die Infobroschüre „Gesetzlich oder privat krankenversichern?“ ist für 5,00 Euro erhältlich im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg in der Kirchenallee 22 (Mo bis Do 10 – 18 Uhr und Fr 10 – 16 Uhr) oder als Download im PDF-Format im Online-Shop der Verbraucherzentrale unter: www.vzhh.de/shop. Zuzüglich Versandkosten wird die Broschüre auch per Post verschickt.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.