Heizung raus – Zukunft rein!
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg ruft unter dem Motto „Heizung raus – Zukunft rein!“ zum Umdenken beim Heizen auf. Die Expertinnen und Experten beraten sowohl Eigentümerinnen und Eigentümer einer Immobilie als auch Vermietende zur Modernisierung ihrer Heizungsanlagen – unabhängig, kompetent und kostenfrei für Hamburger Haushalte. Mit den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes und attraktiven Förderprogrammen wird der Austausch technisch überholter Heizungen zu einer wichtigen Maßnahme für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Individuelle Beratung – online, telefonisch oder vor Ort
Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet eine umfassende Beratung zum Heizungstausch an – wahlweise persönlich, per Videochat, telefonisch oder direkt bei den Ratsuchenden zu Hause. Dabei analysieren Fachleute die aktuelle Heizsituation und empfehlen produktneutral die drei geeignetsten Heiztechniken für das jeweilige Haus. Die Expertinnen und Experten bewerten die CO -Emissionen, die Förderfähigkeit, die örtlichen Gegebenheiten und zu erwartende Kosten.
Beratungsangebot zum Heizungstausch
- Vergleich und Bewertung vorliegender Angebote, zum Beispiel zu Wärmepumpen
- Einschätzung der Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung
- Übersicht über Fördermittel und gesetzliche Vorgaben
- Beratungsbericht mit individueller Technik-Matrix und Verbrauchsdiagrammen
Jetzt Termin vereinbaren
Interessierte können unter der (040) 24832-250 (Telefonhotline der Hamburger Energielotsen) Montag und Dienstag von 9 bis 18 Uhr sowie Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr einen Beratungstermin buchen. Weitere Informationen zum Beratungsangebot sind zu finden auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter: www.vzhh.de/energieberatung.
Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg
Die Beratung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert. Durch die Übernahme des Eigenkostenanteils für Beratungen durch die Stadt Hamburg sind alle Beratungen im Rahmen des Kooperationsangebotes „Hamburger Energielotsen“ für Hamburger Haushalte kostenfrei. Die Beratungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt.
Die Telefonhotline der Hamburger Energielotsen wird ebenfalls von der Verbraucherzentrale Hamburg durchgeführt. Die „Hamburger Energielotsen“ sind eine Kooperation von Zebau gGmbH, Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesförderung für Energieberatung und der Handwerkskammer Hamburg und werden von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.