Pressemitteilung vom 1. November 2020 Online-Umfrage „Verbraucherschutz-Pegel“ Was nervt Hamburgs Verbraucherinnen und Verbraucher am meisten?
Pressemitteilung vom 2. Dezember 2020 Vodafone verliert vor Gericht Verbraucherzentrale Hamburg geht erfolgreich gegen untergeschobene Verträge vor
Pressemitteilung vom 22. Oktober 2021 Verbraucherzentrale Hamburg warnt Schuldner vor Ratenzahlung mit Lohnabtretung Klausel ermöglicht Inkasso-Unternehmen Zugriff auf Giro-Konten
Pressemitteilung vom 27. Oktober 2021 Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Telefon-Klausel der Württembergischen ab Versicherer unterschreibt Unterlassungserklärung
Pressemitteilung vom 2. November 2021 Trotz Verbot auf dem Markt: Lebensmittel mit Vitamin D-Zusatz Laut Marktcheck der Verbraucherzentralen viele Produkte mit Vitamin D ohne Erlaubnis
Pressemitteilung vom 9. November 2021 Das Einbehalten von Verwahrentgelten auf Sparbüchern ist rechtswidrig Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Commerzbank AG
Pressemitteilung vom 19. November 2021 Smishing-Angriff: 700 Euro für automatisch verschickte SMS Verbraucherzentrale rät Betroffenen, sich gegen Telefonkosten zu wehren
Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021 Vorsorge nicht auf die lange Bank schieben Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt beim Verfassen einer Patientenverfügung
Pressemitteilung vom 21. Januar 2021 Endspurt bei Wahl der »Mogelpackung des Jahres 2020« Stimmabgabe noch bis Sonntag möglich
Pressemitteilung vom 25. Januar 2021 Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020« Das Frucht Müsli von Seitenbacher ist zur »Mogelpackung des Jahres 2020« gewählt worden. Mehr als di…