Pressemitteilung vom 17. April 2020 Betrugswelle mit Sendungsverfolgungen für Pakete Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor gefälschten Nachrichten von DHL
Pressemitteilung vom 3. Juni 2020 Verbraucherzentrale wieder geöffnet Die Verbraucherzentrale Hamburg ist nach zwölfwöchiger Corona-Schließzeit ab sofort wieder für den P…
Pressemitteilung vom 30. Juni 2020 Kauf auf Rechnung entpuppt sich als Vorkasse Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Zahlungsmethode von Online-Bezahldiensten
Pressemitteilung vom 19. Juni 2019 Hat Nestlé bei der Reduktion von Zucker, Fett und Salz zu viel versprochen? Verbraucherzentrale Hamburg macht Alt-Neu-Vergleich bei 24 Nestlé-Produkten
Pressemitteilung vom 28. Januar 2020 Wie riskant sind Aktien wirklich? Online-Renditerechner der Verbraucherzentralen unterstützt bei Entscheidungen zur Geldanlage
Pressemitteilung vom 8. April 2019 Weiterhin Ärger mit Vodafone Kabel Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Kabelnetzbetreiber ab
Pressemitteilung vom 14. März 2019 Lohnt sich eine Solaranlage? Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt mit Eignungs-Check Solar bei der Entscheidungsfindung
Pressemitteilung vom 23. Mai 2018 Unzulässige Klausel in Immobiliendarlehen von Volks-, Raiffeisen- und Sparda-Banken Teure Kreditverträge können kostengünstig beendet oder zu aktuellen Konditionen umgeschuldet werden
Pressemitteilung vom 12. Juni 2018 Fipronil: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht beim Eierkauf Belastete Eier aus den Niederlanden im Handel
Pressemitteilung vom 2. Juli 2018 ADAC: Mit kostenlosem Fahrsicherheitstraining in die Abofalle geschlittert Verbraucherzentrale mahnt Automobilclub ab