Pressemitteilung vom 29. April 2021 Lebensmittel retten statt wegwerfen Verbraucherzentralen geben Tipps für den Alltag
Pressemitteilung vom 7. Juni 2022 Verbraucherzentrale warnt vor Fehlkäufen im Internet Verbraucherinnen und Verbraucher fühlen sich durch ausländische Online-Shops getäuscht
Pressemitteilung vom 10. Juni 2022 Flug gestrichen – was nun? Das sind die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Flugstreichungen
Pressemitteilung vom 29. Juni 2022 Mehr Getränke mit Einwegpfand im Verkauf – Probleme bei der Rückgabe Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher
Pressemitteilung vom 14. August 2020 Senatorin besucht Verbraucherzentrale Corona-Themen bestimmen Beratungsalltag / Ausbau digitaler Angebote geplant
Pressemitteilung vom 21. August 2020 Verbraucherzentrale Hamburg lässt die Luft aus dem Eis Gesetzgeber verpasst Chance für verbraucherfreundliche Kennzeichnung
Pressemitteilung vom 3. Mai 2022 Auffällig viele Beschwerden über Voxenergie und Primastrom Verbraucherzentrale Hamburg rät Betroffenen, überhöhte Forderungen nicht zu bezahlen
Pressemitteilung vom 9. Mai 2022 Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Europol-Fake Betrüger schüchtern Verbraucherinnen und Verbraucher mit angeblichem Identitätsdiebstahl ein
Pressemitteilung vom 12. Februar 2021 Verbraucherzentrale: Verträge mit Partnervermittlungen jederzeit kündbar Verbraucherschützer raten Kunden zu Vorsicht und Hartnäckigkeit
Pressemitteilung vom 12. September 2018 Lebensversicherer Zurich Deutscher Herold kassiert Abmahnung Verbraucherzentrale Hamburg geht gegen Ablehnungsschreiben zum Widerspruch vor