Pressemitteilung vom 2. November 2018 Abgasskandal: Kreditwiderruf für viele Besitzer manipulierter Autos möglich Verbraucherschützer übernehmen juristische Prüfung von Autokreditverträgen
Pressemitteilung vom 13. März 2018 Ethno-Pay-TV: lange Mindestlaufzeiten und schlechter Service Verbraucherzentralen prüfen Angebote und Websites von Bezahlfernsehanbietern für Migranten
Pressemitteilung vom 13. März 2018 Welche Heizung für mein Haus? Unterstützung bei der Suche nach der passenden Technik
Pressemitteilung vom 20. März 2018 35 Prozent Zinsen für „Hilfe zur Selbsthilfe“ Verbraucherzentrale rät bei Investitionen in Mikrofinanzierung zur Vorsicht
Pressemitteilung vom 4. Juli 2018 Wenn der Inkassodienst droht Verbraucher, die Post von Inkassounternehmen erhalten, sehen sich oft mit schlimmen Drohungen konfro…
Pressemitteilung vom 23. Juli 2018 Öko schützt vor Pleite nicht Verbraucherzentrale warnt vor Insolvenzrisiko bei riskanten Geldanlagen in der grünen Branche
Pressemitteilung vom 13. August 2018 Ärger mit der Axa Unfall-Kombirente – was tun? Verbraucherzentrale warnt vor übereiltem Handeln und rät zum Widerspruch gegen Kündigung
Pressemitteilung vom 16. August 2018 Bio-Essen für Kitas: Schummeln auf dem Speiseplan? Viele Eltern sind bereit, für Bio-Essen in Kitas etwas mehr zu bezahlen. Doch die vielversprechenden…
Pressemitteilung vom 29. August 2018 Geringere Kosten für private Krankenversicherung durch Zusatztarif? Verbraucherzentrale rät vom Abschluss spezieller Beitragsentlastungstarife fürs Alter ab
Pressemitteilung vom 26. Februar 2018 BGH bestätigt: Versicherer muss Kunden über Fehler in Verträgen informieren Verbraucherzentrale Hamburg erstreitet Urteil zum Folgenbeseitigungsanspruch