Pressemitteilung vom 9. März 2018 Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Neue Leben wegen Irreführung ab Versicherungsnehmer werden vom Widerspruchsrecht abgehalten
Pressemitteilung vom 25. September 2019 Nachzahlungen für Rundfunkbeitrag in Wohngemeinschaften vermeiden Verbraucherzentrale rät, Schriftverkehr mit dem Beitragsservice gut zu dokumentieren
Pressemitteilung vom 30. September 2019 Statement zur Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score Armin Valet, Ernährungsexperte der Verbraucherzentrale Hamburg, nimmt Stellung zur heutigen Ankündig…
Pressemitteilung vom 18. September 2019 Riester-Rentenversicherungen: Doppelte Kosten wegen Kinderzulage Marktwächter-Umfrage: Fast die Hälfte der befragten Versicherer belastet Riester-Sparer mit Kindern mit doppelten Abschluss- und Vertriebskosten.
Pressemitteilung vom 24. Januar 2020 Sparen und Geldanlage kann man lernen Neue Hamburger Verbraucherschutzbroschüre „Sparbüchlein“ gibt Tipps zum Sparen
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2019 Kostspielige Weihnachtsgeschenke Beim Kauf von Elektrogeräten auch den Stromverbrauch im Blick haben
Pressemitteilung vom 19. Dezember 2019 Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen Rückkaufswert nach Widerruf nicht ausreichend
Pressemitteilung vom 1. April 2020 Verbraucher können Raten ihres Immobilienkredites in der Corona-Krise stunden Verbraucherzentrale Hamburg rät, frühzeitig mit dem Kreditgeber in Kontakt zu treten
Pressemitteilung vom 23. April 2020 Den Energieverbrauch im Homeoffice senken Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps zum Stromsparen
Pressemitteilung vom 29. April 2020 Sommerurlaub: abwarten, stornieren oder noch buchen? Verbraucherzentrale beantwortet wichtige Fragen und berät Reisende bei individuellen Problemen