Kaum zu glauben, aber wahr. Lorenz dreht bei den Erdnußlocken schon wieder an der Preisschraube. Die letzte versteckte Preiserhöhung liegt gerade einmal eineinhalb Jahre zurück. Wir haben die Fakten zu dieser wiederholten Mogelei zusammengestellt.
Unsere Mogelpackung des Monats ist die Dulano Truthahn-Salami Light von Lidl. Das Produkt enthält trotz Auslobung mehr Fett und Kalorien als die klassische Truthahnsalami von Dulano und ist unterm Strich 33 Prozent teurer. „Hamma dreist“ sagen wir in Anlehnung an die aktuelle Werbekampagne des Discounters.
Wenn Sie Fernseher, PC oder Sofa gekauft haben, die Ware noch fast neu ist und schon den Geist aufgegeben hat, fragen Sie sich vielleicht: Muss ich mich an den Verkäufer oder den Hersteller wenden? Welche Rechte habe ich? Mit Musterbriefen.
Sie haben gewählt: Die Chipsletten von Lorenz sind die »Mogelpackung des Jahres 2018«. Das Votum war so klar wie nie zuvor, denn in der Chipsdose ist drastisch weniger drin zum gleichen Preis. Dazu gibt es noch mehr Verpackungsmüll bezogen auf den Inhalt.
„Zarte Milchschokolade mit mehr Kakao“ verspricht uns Mondelez mit seinen neuen Milka Darkmilk Schokoladen und verkauft sie prompt in kleineren Packungen mit 85 statt 100 Gramm Inhalt. Das macht die Schokolade um einiges teurer. Aber ist denn wenigstens mehr Kakao drin? Wir haben uns die Darkmilk-Schokoladen genauer angeschaut.
Völlig überzogen sind die Beträge, die Elitepartner als Wertersatz von Kunden und Kundinnen fordert, die ihren Vertrag fristgerecht widerrufen. Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs sollte damit jetzt Schluss sein. Betroffene können ihr Geld zurückholen – mit unserem Musterbrief!
Jetzt gibt es auch bei Lindt geschrumpfte Schokoladentafeln: Die neue Sorte „Excellence Milch Chocolade 45 % Cacao“ sieht zwar von außen genauso aus wie alle anderen Sorten der Marke Excellence. Doch der Eindruck täuscht. In dieser Schokoladenpackung ist weniger drin. Damit ist die Schokoladentafel knapp 20 Prozent teurer als die reguläre Excellence-Vollmilchschokolade von Lindt.
Viele Standmitteilungen von Kapitallebensversicherungen gehen am Informationsbedarf von Verbrauchern vorbei. Das zeigt unsere Untersuchung im Rahmen des Projekts Marktwächter Finanzen. So erkennen Sie, ob die Standmitteilung Ihrer Versicherung etwas taugt.