Pressemitteilung vom 21. Januar 2020 Mirácoli ist »Mogelpackung des Jahres« Verbraucherzentrale Hamburg fordert Transparenzplattform für Lebensmittelpackungen
Pressemitteilung vom 22. Januar 2020 Welcher Fisch kann noch auf den Tisch? Verbraucherzentralen veröffentlichen Fischratgeber
Pressemitteilung vom 11. Februar 2020 Wenn die Spitzhacke richtig teuer werden soll Eltern müssen nicht automatisch für In-App-Käufe ihrer Kinder aufkommen
Pressemitteilung vom 17. März 2020 Verbraucherzentrale bleibt geschlossen Telefonische Beratung wird ausgeweitet
Pressemitteilung vom 16. April 2020 Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Axa Verbraucherschützer halten Kündigung der Unfall-Kombirente für unzulässig
Pressemitteilung vom 17. April 2020 Betrugswelle mit Sendungsverfolgungen für Pakete Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor gefälschten Nachrichten von DHL
Pressemitteilung vom 3. Juni 2020 Verbraucherzentrale wieder geöffnet Die Verbraucherzentrale Hamburg ist nach zwölfwöchiger Corona-Schließzeit ab sofort wieder für den P…
Pressemitteilung vom 30. Juni 2020 Kauf auf Rechnung entpuppt sich als Vorkasse Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Zahlungsmethode von Online-Bezahldiensten
Pressemitteilung vom 19. Juni 2019 Hat Nestlé bei der Reduktion von Zucker, Fett und Salz zu viel versprochen? Verbraucherzentrale Hamburg macht Alt-Neu-Vergleich bei 24 Nestlé-Produkten
Pressemitteilung vom 28. Januar 2020 Wie riskant sind Aktien wirklich? Online-Renditerechner der Verbraucherzentralen unterstützt bei Entscheidungen zur Geldanlage