Pressemitteilung vom 24. April 2018 Fleisch: Verbraucherzentralen fordern staatliches Label statt Labeldschungel Stichprobe zu Lidl Fleischangebot mit neuem Haltungskompass
Pressemitteilung vom 4. Januar 2018 Wer wird die Mogelpackung des Jahres 2017? Verbraucher können online bei der Verbraucherzentrale Hamburg abstimmen
Pressemitteilung vom 17. Mai 2017 Ohne Milch kein „Latte macchiato“ Kaffeekonzern Jacobs Douwe Egberts lenkt gegenüber Verbraucherzentrale Hamburg ein
Pressemitteilung vom 28. Februar 2018 Marktcheck: Portionsangaben für Lebensmittel oft unsinnig und verwirrend Verbraucherzentralen fordern realistische Portionsgrößen als Einkaufshilfe
Pressemitteilung vom 20. Januar 2017 Endspurt bei Wahl der Mogelpackung des Jahres Verbraucher können noch bis Sonntag Mitternacht abstimmen
Pressemitteilung vom 20. Januar 2016 Endspurt bei der Wahl zur Mogelpackung des Jahres Verbraucher können noch bis 22. Januar abstimmen
Pressemitteilung vom 23. Januar 2018 Vitalis Früchtemüsli von Dr. Oetker ist Mogelpackung des Jahres 2017 Das Dr. Oetker Vitalis Früchtemüsli ist die „Mogelpackung des Jahres 2017“. 15.642 Verbraucher und d…
Pressemitteilung vom 6. Oktober 2022 Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen oft Geld für viel abgepackte Luft Verbraucherzentrale Hamburg lässt Luftpackungen im Röntgengerät durchleuchten
Pressemitteilung vom 22. Januar 2025 Granini Trinkgenuss Orange ist »Mogelpackung des Jahres 2024« Verbraucherzentrale Hamburg fordert mehr Schutz vor Preistricks im Supermarkt
Pressemitteilung vom 18. Januar 2018 Endspurt zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2017“ Verbraucher können noch bis Montagabend um 18 Uhr abstimmen