Pressemitteilung vom 3. Juni 2020 Verbraucherzentrale: 11.640 Anfragen im März und April Hamburger Verbraucherschützer in Corona-Zeiten stark gefragt
Pressemitteilung vom 7. September 2016 Versicherungen: Gericht erklärt doppelte Abschlusskosten für unzulässig Verbraucherschützer stoppen verbraucherfeindliche Kalkulation bei Lebens- und Rentenversicherungen
Pressemitteilung vom 20. November 2018 Müllflut im Supermarkt: Mehr Verpackung als Inhalt Röntgenbilder der Verbraucherzentrale entlarven Luftpackungen
Pressemitteilung vom 27. Februar 2017 Teure Wartezeit: Rentnerin büßt 2.000 Euro ein Verbraucher sollten bei Verlust der Girocard zügig handeln
Pressemitteilung vom 24. Januar 2022 Optisch perfektes Obst und Gemüse schlecht für Umwelt und Klima Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit
Pressemitteilung vom 27. April 2021 Einfach nachhaltig leben Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale unterstützt beim Meistern eines umweltbewussten Alltag
Pressemitteilung vom 19. Dezember 2023 Nutri-Score wird ab 2024 besser Verbraucherzentrale Hamburg informiert über die wichtigsten Neuerungen der Kennzeichnung
Pressemitteilung vom 18. August 2025 Kostenloser Online-Service unterstützt bei Widerspruch gegen Einstufung der Pflegekasse Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ab sofort mit neuer Funktion
Pressemitteilung vom 27. März 2025 Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern Verbraucherzentrale Hamburg berät Eigentümerinnen und Eigentümer
Pressemitteilung vom 4. Oktober 2022 Zu Unrecht von der Krankenkasse abgelehnt Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht „Patientengeschichte des Monats“