Beratung zu Heiztechnik: Effizient heizen – Kosten sparen
Sie planen den Einbau einer neuen Heizung oder denken über eine Wärmepumpe nach? Wir beraten Sie und unterstützen bei der Entscheidungsfindung.

Unser Beratungsangebot für Sie
Innovative Heiztechnik für Wärme und Warmwasser im Haus – klug kombiniert und mit Fördermitteln finanziert – ist eine lohnende Investition. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu mehr Autarkie in Sachen Wärmeenergie. Unsere Expertinnen und Experten geben Auskunft zu Fragen wie:
- Welche gesetzlichen Vorschriften gelten beim Einbau einer neuen Heizung?
- Welche Heizung ist für mein Haus am besten geeignet?
- Mit welchen Anschaffungskosten und laufenden Ausgaben muss ich rechnen?
- Welche staatlichen Förderprogramme gibt es für den Heizungstausch? Welche Voraussetzungen sind für die Zuschüsse zu erfüllen?
- Ist eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer PV-Anlage sinnvoll und wirtschaftlich?
- Was ist die kommunale Wärmeplanung und welchen Einfluss hat sie auf meine Entscheidung für oder gegen eine neue Heizung?
Unsere Fachleute aus dem Energiebereich beraten Sie im persönlichen Gespräch – auch per Videochat oder bei Ihnen zu Hause.
Tipp: Liegt Ihnen bereits ein Angebot für die Installation einer Wärmepumpe vor, geben wir Ihnen dazu eine unabhängige Einschätzung.
Jetzt Termin vereinbaren
Wir helfen Ihnen dabei, eine gute Entscheidung für oder gegen eine Photovoltaikanlage bzw. ein Balkonkraftwerk zu treffen: am Telefon, per Videochat oder in einem persönlichen Gespräch – falls sinnvoll auch bei Ihnen zu Hause.
Mehr Informationen erhalten Sie an der Telefonhotline der Hamburger Energielotsen unter +49 40 24832-250 (Mo und Di 9 – 18 Uhr sowie Mi, Do, Fr 9 – 16 Uhr).
Ihre Energieberatung in Hamburg – unabhängig, kompetent, kostenfrei
Die Beratung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert. Durch die Übernahme des Eigenkostenanteils für Beratungen bei Ihnen zuhause durch die Stadt Hamburg sind alle Beratungen im Rahmen des Kooperationsangebotes „Hamburger Energielotsen“ für Hamburger Haushalte kostenfrei. Die Beratungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt.
Die Telefonhotline der Hamburger Energielotsen wird ebenfalls von der Verbraucherzentrale Hamburg durchgeführt. Die „Hamburger Energielotsen“ sind eine Kooperation von Zebau gGmbH, Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesförderung für Energieberatung und der Handwerkskammer Hamburg und werden von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.