Veranstaltungen

Warenkorb
22
Okt.
2025

Die elektronische Patientenakte – einfach erklärt

10.00 - 20.00 Uhr
kostenlos
VHS-Haus HarAlt | Rieckhoffstr. 6 | Hamburg

Es ist wichtig, sich zu überlegen, ob und wie man die ePA nutzen will. In diesem kostenlosen Vortrag erklären wir Ihnen, was es mit der elektronischen Patientenakte auf sich hat und wie Sie am besten damit umgehen.

Vortrag - Patientenakte / ePA - Verbraucherzentrale

Seit dem 29. April ist die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit verfügbar. Doch viele Menschen sind noch unentschlossen: Lohnt sich die Nutzung? Was passiert mit meinen Gesundheitsdaten? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt?

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die ePA aufgebaut ist und welche Möglichkeiten sie Ihnen bietet. Sie lernen, wie Sie sich in der ePA-App Ihrer Krankenkasse anmelden, welche Funktionen Sie dort nutzen können und wie Sie Ihre medizinischen Daten aktiv verwalten. Auch wichtige Fragen zum Anlegen von Vertreterinnen und Vertretern sowie zum Widerspruch werden behandelt.

Bitte beachten Sie: Dieser Vortrag findet in der Volkshochschule in Harburg statt – VHS-Haus Rieckhof (HarAlt - Bildung und Älterwerden) in Rieckhoffstraße 6, 21073 Hamburg.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung (P22970SHS20direkt bei der VHS Hamburg an:

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe zu unterschiedlichen Verbraucherthemen in Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule.

Überblick

Thema: Die elektronische Patientenakte – einfach erklärt
Programm-Nr
VziQ 2
Referent/in:
Hans-Jürgen Köster, Mitarbeiter des Quartiersteams der Verbraucherzentrale
Mittwoch, 22. Oktober 2025
VHS-Haus HarAlt | Rieckhoffstr. 6 | Hamburg
10.00 - 20.00 Uhr
kostenlos