Veranstaltungen

Warenkorb
06
Apr.
2023

Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie

10.00 - 11.00 Uhr
kostenlos
Verbraucherzentrale Hamburg

Nach dem Tod eines Menschen müssen sich Angehörige um jede Menge kümmern. Der digitale Nachlass gehört auch dazu. Legen Sie also rechtzeitig fest, wie es nach Ihrem Tod mit Ihren Accounts, Verträgen und Daten weitergehen soll. Bei diesem kostenlosen Vortrag erfahren Sie, was alles dazu gehört und worauf Sie achten müssen.

Vortrag - Digitale Vorsorge / Digitaler Nachlass - Verbraucherzentrale

Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden. Bevollmächtigte und Erben haben oft keine Kenntnis von den Online-Accounts und den dazugehörigen Passwörtern. Zudem gehen digital geschlossene Verträge mit allen Rechten und Pflichten auf die Erben über. Das bedeutet: Ihre Angehörigen müssen auch für mögliche Kosten gerade stehen. Zusätzliche Vorsorge- und Nachlassregelungen werden daher immer wichtiger, damit Hinterbliebene bei Bedarf schnell handeln können.

Bei diesem Vortrag geben wir einen Einstieg ins Thema digitale Vorsorge / digitaler Nachlass und erklären, worauf zu achten ist.

Überblick

Thema: Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie
Programm-Nr
TK 1
Referent/in:
Julia Rehberg, Rechtsanwältin
Donnerstag, 06. April 2023
Verbraucherzentrale Hamburg
10.00 - 11.00 Uhr
kostenlos