Veranstaltungen

Warenkorb

Wolfsblut Trockenfutter Large Breed Wide Plain Preis +6 %

Wolfsblut Trockenfutter Large Breed Wide Plain (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Healthfood24 GmbH
Gekauft bei
Healthfood24 GmbH (online)
Datum
August 2022
Alte Füllmenge

15 kg

Alter Preis
84,99 €
Neue Füllmenge

12.5 kg

Neuer Preis
74,99 €
Preiserhöhung
5,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Healthfood24 GmbH vom 19. August 2022:
„(...) Wir haben am 1.1.2022 eine zweite Gebindegröße mit 12,5kg über alle unsere Wolfsblut Trockenfuttersorten hinweg auf dem Markt eingeführt. Die 15kg Gebindegröße wird bis Ende 2022 verkauft – solange der Vorrat reicht.

Bei unseren Small Breed Sorten haben wir uns für einen 7,5 kg Sack entschieden, da 12,5kg wie auch 15kg zu groß für kleine Hunderassen sind. Dies stellt sicher, dass auch die letzten Kilos bei der Verfütterung frisch sind.

Wir stehen im engen Kontakt mit unseren Kunden, machen regelmäßig Umfragen und hören auf ihr Feedback. Die neuen Sackformate sind auf Basis des Feedbacks unserer Kunden zustande gekommen und wir sind damit folgenden viel geäußerten Kundenwünschen nachgekommen:

  • Eine etwas handlichere 12,5 kg Größe
  • Zip-Verschluss zum Wiederverschließen
  • Des Weiteren ist auch ein seitlicher Griff geplant, sobald die Verfügbarkeit des Rohmaterials wieder gegeben ist

Da wir die 12,5 kg wie auch die 7,5 kg als neue Gebindegröße neben den 15 kg eingeführt haben, gibt es keinen Hinweis auf den jeweiligen Verpackungen.

(...) Korrekt ist, dass wir unsere Preise regelmäßig prüfen und an die aktuellen Rohstoffpreise anpassen. Wegen der signifikant gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Verpackungskosten innerhalb der letzten 24 Monate, mussten wir auch einige Preise anheben. Wir konnten aber auch vereinzelt Produkte etwas im Preis reduzieren. (...) Je nach Rohstoffen, deren Kostenentwicklung und Verfügbarkeiten, passen wir kontinuierlich unsere Preise an. Dies ist vor allem in der aktuell sehr volatilen und unsicheren Zeit notwendig (Corona und der Russland-Ukraine Krieg sind hier maßgebliche Kostentreiber). (...) Deutliche Kostensteigerungen aufgrund von Rohstoffverknappungen zeigten sich schon seit Mitte 2020. Dies hat sich allerdings in den letzten Monaten noch weiter zugespitzt. Darunter leiden nicht nur die Verfügbarkeit, sondern auch Rohstoff-, Produktions-, und Energiekosten steigen dramatisch. Dies stellt uns vor große Herausforderungen.
Weiter ist auch generell die Nachfrage am Markt gestiegen und führt so zu höheren Rohstoffpreisen.
Fleischprodukte erleben aktuell einen historischen Preisanstieg (teilweise >50%) aufgrund geringer Schlachtzahlen durch zurückgegangene Verbrauchernachfrage und schlechter Ernten für Tierfutter. Die Verpackungspreise haben sich durch Lieferengpässe und einer Nachfrage, die das begrenzte Angebot übersteigt, teilweise verdoppelt. Des Weiteren führen gestörte globale Lieferketten zu einem drastischen Anstieg der Logistikkosten. 
(...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Trockenfuttersorten sind ebenfalls von der versteckten Preiserhöhung betroffen, darunter auch die Small Breed Sorten mit einem neuen 7,5 kg Sack.