Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Break Blue Volume Tobacco (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Scandinavian Tobacco
Gekauft bei
Tankstelle
Datum
Februar 2025
Alte Füllmenge

100 g

Alter Preis
18,95 €
Neue Füllmenge

90 g

Neuer Preis
18,95 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Dr. Oetker Vitalis Schokomüsli Klassisch (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Gekauft bei
Kaufland
Datum
Februar 2025
Alte Füllmenge

600 g

Alter Preis
3,99 €
Neue Füllmenge

450 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
33,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG vom 03. Februar 2025: 
„(...) Auch wir bekommen die Kostensteigerungen zu spüren. Dies betrifft vor allem Früchte, Kerne, Nüsse und Mandeln. Besonders drastisch ist der Preisanstieg bei Kakao. Rund 70 Prozent der weltweiten Kakaoproduktion stammen von der Elfenbeinküste und aus Ghana. Hier haben Extremwetter und Krankheitsbefälle der Kakaobäume in den vergangenen Jahren zu Ernteeinbußen geführt. Zusätzlich verknappen strukturelle Verschlechterungen wie veraltete und wenig ertragreiche Baumbestände sowie illegaler Goldabbau die Kakaoernte. All dieses treibt den Preis nach oben. 

Insgesamt schwanken die Rohstoffpreise zeitweise gravierend und befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Zudem fließen neben den Rohwarenkosten weitere Kosten in die Lebensmittelpreise ein. So sind etwa die Kosten für Frachtraten, Maut, Dünge- und Futtermittel höher als in der Vergangenheit und die Personalkosten gestiegen.

Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch andere Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen.

Um unsere Vitalis Müslis weiterhin in der gewohnt hohen Qualität anbieten zu können, mussten wir aus diesen Gründen bei einigen Artikeln das Gewicht reduzieren. Dies betrifft ausschließlich Müslis mit Schokolade oder Kakaobestandteilen. An den Zutaten und somit auch an der Qualität und dem Geschmack unserer Müslis verändern wir nichts! Mit dem Hinweis „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.“ sowie zusätzlichen Erklärungen auf der Verpackung informieren wir transparent über diese Änderungen. Die Produkte mit der neuen Grammatur werden seit Januar 2025 an den Handel ausgeliefert. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auf der Vorderseite der neuen Verpackung findet sich der Hinweis "Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität". Auf der Rückseite erläutert ein Schaukasten den Hintergrund. Ein QR-Code führt zu weiteren Informationen.

Folgende Sorten sind außerdem von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Vitalis Schoko Müsli klassisch (GP) von 1.500g auf 1.125g
  • Vitalis Knusper Müsli Schoko (GP) von 1.500g auf 1.250g
  • Vitalis Schoko Müsli feinherb von 600g auf 400g
  • Vitalis Knusper Müsli Schoko feinherb von 600g auf 400g
  • Vitalis Weniger Süß Müsli Schoko von 600g auf 450g
  • Vitalis Knusper Müsli Schoko + Banane von 600g auf 450g
  • Vitalis Knusper Müsli Schoko von 600g auf 500g
  • Vitalis Schoko Duo Müsli von 500g auf 390g
  • Vitalis Weniger Süß Müsli Knusper Schoko von 500g auf 400g
  • Vitalis Knusper Müsli Nougat Schoko von 500g 410g
  • Vitalis Knusper Plus Müsli Double Choc von 450g auf 420g 
  • Vitalis Knusper Müsli Schoko + Keks von 450g auf 430g

Weitere Infos unter "Viel Shrinkflation bei Dr. Oetker: Diese Produkte sind betroffen"

Teekanne Magenfein (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
TEEKANNE GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Kaufland
Datum
Januar 2025
Alte Füllmenge

40 g

Alter Preis
2,89 €
Neue Füllmenge

36 g

Neuer Preis
2,89 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Teekanne GmbH & Co. KG vom 31. Januar 2025:
„(...) Nachhaltigkeit spielt für TEEKANNE eine zentrale Rolle, und es ist unser Anspruch, dort, wo es sinnvoll und möglich ist, unsere Produkte noch nachhaltiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, das Sortiment „Harmonie für Körper & Seele“, zu dem neben TEEKANNE Harmonie für Körper & Seele Magenfein neun weitere konventionelle Produkte zählten, auf Bio-zertifizierte Mischungen umzustellen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und eine ausgewogene Lebensführung immer mehr an Bedeutung gewinnen, reagieren wir damit auf die modernen Bedürfnisse der Konsumenten.
Diese Umstellung bringt jedoch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Verfügbarkeit und Kosten von Bio-Rohwaren. Im Zuge der Bio-Umstellung haben wir die Anzahl der Teebeutel pro Packung von 20 auf 18 reduziert. Die Füllmenge pro Beutel ist dabei unverändert geblieben. Die Entscheidung zur Reduzierung der Beutelanzahl ermöglicht es uns, Bio-Qualität anzubieten, ohne die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für den Handel anzuheben. Die UVP bleibt mit 2,89 Euro unverändert, sodass wir die Mehrkosten der Bio-Zertifizierung mit der Anpassung der Packungsgröße ausgleichen.
Die Umstellung auf Bio wird auf der Verpackung deutlich kommuniziert. Auf der Vorderseite der Packung findet sich ein gut sichtbarer Hinweis mit dem Störer „Natürlicher Genuss – NEU in Bio-Qualität“. Zudem werden alle relevanten Informationen wie die Anzahl der Beutel und die Gesamtgrammatur transparent auf der Vorder- bzw. der Seitenansicht der Verpackung angegeben. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind ebenfalls von der Umstellung und Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Innere Ruhe
  • Atme dich frei
  • Figur Balance
  • Träum Schön
  • Hol dir Kraft
  • Gesunde Abwehr
  • Frisch und Munter
  • Basisch und Vital

Im Zuge der Umstellung wurden außerdem die Rezepturen verändert.

Dr. Oetker Löffelglück Kirsch Grütze (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Dr. Oetker KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
Januar 2025
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
2,79 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
2,79 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Dr. Oetker KG vom 27. Januar 2025:
„(...) Auf der einen Seite sehen sich Unternehmen seit geraumer Zeit einer äußerst angespannten weltwirtschaftlichen und geopolitischen Lage gegenüber. Diese ist nach wie vor sehr unsicher, wodurch die globalen Lieferketten beeinträchtigt und vereinzelte Rohstoffe mitunter nicht umfangreich verfügbar sind.  

Auf der anderen Seite haben Lebensmittelhersteller mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Schlechte Ernten führen dazu, dass natürliche Zutaten nicht in den benötigten Mengen vorhanden sind. Diese Knappheit sowie zusätzliche Spekulationen auf künftige Erntemengen lassen die Preise für verschiedene Naturprodukte deutlich ansteigen. 

 Auch wir bekommen die Kostensteigerungen zu spüren. Dies betrifft vor allem Früchte, Kerne, Nüsse und Mandeln. Besonders drastisch ist der Preisanstieg bei Kakao. Zudem haben späte Fröste, Hagel und ein insgesamt regenreiches, nasses Frühjahr in 2024 zu schlechten Obsternten geführt. Aus diesem Grund sind viele Früchte nicht in ausreichenden Mengen vorhanden und die Preise für die verfügbaren Früchte deutlich gestiegen. Ferner fielen in den Vorjahren die Ernten einiger Früchte unterdurchschnittlich aus. Erschwert wird die Beschaffung verschiedener Früchte auch durch verringerte Anbaumengen. 

Insgesamt schwanken die Rohstoffpreise zeitweise gravierend und befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Zudem fließen neben den Rohwarenkosten weitere Kosten in die Lebensmittelpreise ein. So sind etwa die Kosten für Frachtraten, Maut, Dünge- und Futtermittel höher als in der Vergangenheit und die Personalkosten gestiegen. 

Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch andere Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen. Von dieser Situation ist auch unser Sortiment Löffelglück betroffen: Daher haben wir für alle großen Fruchtgrützen eine Gewichtsreduktion von 500 Gramm auf 400 Gramm vorgenommen. Der Preis bleibt gleich. Mit dem Hinweis „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.“ sowie zusätzlichen Erklärungen auf der Verpackung informieren wir transparent über diese Änderung. Die neuen Becher mit 400 g Inhalt werden seit Mitte Dezember 2024 an den Handel ausgeliefert. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Auf der Vorderseite der neuen Verpackung findet sich der Hinweis "Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität". Auf der Rückseite erläutert ein Schaukasten den Hintergrund. Ein QR-Code führt zu weiteren Informationen.

Folgende Sorten sind außerdem von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Löffelglück Rote Grütze
  • Löffelglück Apfel-Mango-Orange-Grütze

Weitere Infos unter "Viel Shrinkflation bei Dr. Oetker: Diese Produkte sind betroffen"

 

Valensina Milde Orange (2025) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Valensina
Gekauft bei
Kaufland
Datum
Januar 2025
Alte Füllmenge

1000 ml

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

700 ml

Neuer Preis
2,49 €
Preiserhöhung
42,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Valensina GmbH vom 24. Januar 2025:
„(...) Da Valensina mit dem Thema der teurer gewordenen Orangen und der daraus resultierenden neuen Flaschengröße transparent umgeht und sowohl Presse als auch Kundinnen und Kunden möglichst frühzeitig informieren wollte, wurde zu diesem Thema bereits am 10. Oktober eine Pressemeldung veröffentlicht. Diese Meldung inkl. Bildmaterial, Statement und Hintergründen können Sie unter https://www.valensina.de/pressetext/valensina-orangensaft-kleinere-flasche-gleiche-qualitaet nachlesen.

Zusätzlich weisen die Etiketten der entsprechenden Flaschen prominent auf den Inhalt von 700-ml hin. Auf der Rückseite machen Texte und Abbildungen unter der Überschrift „Kleinere Flasche, große Transparenz“ zusätzlich darauf aufmerksam, dass die Flasche kleiner ist und was die Gründe dafür sind. Ein QR-Code auf dem Etikett führt zu weiteren Informationen rund um die Hintergründe der Preissteigerung.

Auch auf der Webseite (https://www.valensina.de/startseite) von Valensina wird auf die neue Flaschengröße hingewiesen. Über den Link gelangen Sie dann zu dieser Unterseite https://www.valensina.de/flaschengroesse, wo sich die Verbraucher weiter informieren können. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Eine Banderole auf der Flasche weist auf die neue Flaschengröße hin. Ein Infokasten zeigt die alte und die neue Füllmenge und erläutert den Grund für die Füllmengenreduzierung. Ein QR-Code führt zu ausführlicheren Informationen.

Auch die Sorte "Orange" ist von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Schwyzer Kräuterli Sanddorn-Orange (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Domaco Dr. med. Aufdermaur AG
Gekauft bei
Kaufland
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

200 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

75 g

Neuer Preis
1,39 €
Preiserhöhung
86,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Domaco Dr. med. Aufdermaur AG keine Stellungnahme geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen, zum Beispiel "20 Kräuter mit Honig".

Pfiff Salzbrezeln (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
XOX Gebäck GmbH
Gekauft bei
Norma
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

200 g

Alter Preis
0,69 €
Neue Füllmenge

175 g

Neuer Preis
0,69 €
Preiserhöhung
14,3 % *
*

 Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG vom 16. Dezember 2024:
„(...) Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die Gewichtsangaben unserer Produkte an die marktüblichen Standards angepasst haben. Somit führen die Wettbewerber in Ihrem Sortiment die Eigenmarken Salzbrezen mit 250g zu einem VK von 0,99€ und die Salzstangen mit 250g zu einem VK von 0,69€. Bisher boten wir die Salzbrezen mit 200g zu einem VK von 0,69€ an, haben diese jedoch auf 175g reduziert, was in der Umrechnung dem Standard der Wettbewerber entspricht. Bis zur Umstellung hatten unsere Kunden somit 25g mehr Inhalt zum unveränderten Verkaufspreis von 0,69€ im Vergleich zu den Wettbewerbern. (...)“
 

West Red Tabak (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Gekauft bei
Kiosk
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

140 g

Alter Preis
34,95 €
Neue Füllmenge

137 g

Neuer Preis
38,95 €
Preiserhöhung
13,9 % *
*

 Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Treets Peanuts (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Treets GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

300 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

250 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

 Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Treets GmbH keine Stellungnahme bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Treets Peanuts Rainbow von 300g auf 250g
  • Treets Crispy von 255g auf 215g
  • Treets Cornflakes & Peanuts von 250g auf 210g
  • Treets Choco von 300g auf 250g
Treets Crispy (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Treets GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

255 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

215 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
18,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Treets GmbH keine Stellungnahme bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschickt.  

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Treets Peanuts Rainbow von 300g auf 250g
  • Treets Peanuts von 300g auf 250g
  • Treets Cornflakes & Peanuts von 250g auf 210g
  • Treets Choco von 300g auf 250g

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.