Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Ringsalami Pur Porc (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
August 2020
Alte Füllmenge

400 g

Alter Preis
4,99 €
Neue Füllmenge

300 g

Neuer Preis
4,29 €
Preiserhöhung
14,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG vom 10. März 2023:
„(...) Die Grammatur der Salami wurde bereits Ende August 2020 von 400 g auf 300 g angepasst. Analog dazu wurde auch der Preis von 4,99 € (400 g) auf 3,79 € (300 g) entsprechend nach unten reduziert. Dies entspricht einer verhältnismäßigen Preisanpassung. Seit der Umstellung 2020 wurde aufgrund deutlich gestiegener Produktions- und Rohstoffkosten bisher eine einmalige Preisanpassung vorgenommen auf 4,29 € (300 g).
Grundsätzlich gilt: Wir legen höchsten Wert auf das beste Preis-Leistungsverhältnis. Gerade in Zeiten der steigenden Inflation ist es ein wichtiges Anliegen von EDEKA, die privaten Haushalte zu entlasten. Dennoch lassen sich steigende Verkaufspreise im gesamten Lebensmittelhandel nicht immer vermeiden, aufgrund von deutlich steigenden Kosten bei Energie, Transport und Rohstoffen. Das gilt auch im vorliegenden Fall. Eigenmarkenartikel des Handels sind aber weiterhin erheblich günstiger als vergleichbare Markenartikel.
Die Umstellung der Grammatur erfolgte aufgrund von zahlreichen Rückmeldungen von Kund:innen, die sich kleinere Verpackungsgrößen wünschten. Insbesondere von Ein- oder Zwei-Personen-Haushalten werden kleine Größen verstärkt nachgefragt, auch um unnötiges Wegwerfen von Resten zu vermeiden.
Wir möchten auch auf das besondere Qualitätsmerkmal der EDEKA “La France luftgetrocknete Ringsalami Pur Pork” hinweisen: Diese Ringsalami wird original in Frankreich produziert. Im Wettbewerb gibt es Ringsalami „französischer Art“, welche in Deutschland mit nicht-französischen Rohstoffen hergestellt wird. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Zum Zeitpunkt der Füllmengenreduzierung lag der Preis der Ringsalami laut Hersteller bei 3,79 €. Aktuell (Stand März 2023) ist der Preis auf 4,29 € angestiegen.

Mogelpackung: Sensodyne Proschmelz (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Glaxo Smith Kline
Gekauft bei
Rewe
Datum
August 2020
Alte Füllmenge

100 ml

Alter Preis
3,89 €
Neue Füllmenge

75 ml

Neuer Preis
3,29 €
Preiserhöhung
12,8 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungname von GlaxoSmithKline vom 26. August 2020:

GlaxoSmithKline (GSK) schreibt uns, dass Konsumenten 75 ml Tuben bevorzugen und GSK „(…) in eine Umstellung auf nachhaltige Verpackungen investieren sowie intensive Forschung betreiben (…)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die Füllmengenreduzierung betrifft auch die Sorten ProSchmelz Sanft Weiss Plus und Extra Frisch.

Leerdammer Feine Scheiben Vergleich Alt Neu
Hersteller
Bel Deutschland
Gekauft bei
Edeka
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

100 g

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

110 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
21,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme von Bel Deutschland:

(...)LEERDAMMER® engagiert sich seit 2017 mit der LEERDAMMER® „Initiative für Weidehaltung“ für eine nachhaltigere Landwirtschaft und fördert so die Weidehaltung der Milchkühe auf den Höfen der Partnerbauern. Als nächsten Schritt sind seit Mitte diesen Jahres unsere (...) Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) zertifiziert und tragen das „Ohne GenTechnik“-Siegel. Zudem setzen wir die Verbesserung unseres Verpackungsmaterials fort: Nun enthält die Schale all unserer Click-Packs mindestens 30 Prozent recyceltes PET (rPET). 

(...)Seit Juli 2020 enthält jede Verkaufseinheit der Standardsorten von LEERDAMMER® in Standardpacks, die LEERDAMMER® Zutatensorten und die LEERDAMMER® Feine Scheiben je eine Scheibe Käse mehr. In den Vorteilspacks der LEERDAMMER® Standardsorten sowie LEERDAMMER® für Toast & Burger herzhaft-intensiv findet man je zwei zusätzliche Scheiben. Und auch das Käse-Trio erhält eine Scheibe LEERDAMMER® Original obendrauf.(...)

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhung nach dem Prinzip „Mehr drin, überproportional teurer“

Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers Leerdammer: Eine teure Scheibe extra!

Leerdammer Caractere (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Bel Deutschland
Gekauft bei
Penny
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

140 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
19,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme von Bel Deutschland:

(...)LEERDAMMER® engagiert sich seit 2017 mit der LEERDAMMER® „Initiative für Weidehaltung“ für eine nachhaltigere Landwirtschaft und fördert so die Weidehaltung der Milchkühe auf den Höfen der Partnerbauern. Als nächsten Schritt sind seit Mitte diesen Jahres unsere (...) Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) zertifiziert und tragen das „Ohne GenTechnik“-Siegel. Zudem setzen wir die Verbesserung unseres Verpackungsmaterials fort: Nun enthält die Schale all unserer Click-Packs mindestens 30 Prozent recyceltes PET (rPET). 

(...)Seit Juli 2020 enthält jede Verkaufseinheit der Standardsorten von LEERDAMMER® in Standardpacks, die LEERDAMMER® Zutatensorten und die LEERDAMMER® Feine Scheiben je eine Scheibe Käse mehr. In den Vorteilspacks der LEERDAMMER® Standardsorten sowie LEERDAMMER® für Toast & Burger herzhaft-intensiv findet man je zwei zusätzliche Scheiben. Und auch das Käse-Trio erhält eine Scheibe LEERDAMMER® Original obendrauf.(...)

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhung nach dem Prinzip „Mehr drin, überproportional teurer“

Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers Leerdammer: Eine teure Scheibe extra!

Mogelpackung: Babydream Pflegetücher (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Rossmann
Gekauft bei
Rossmann
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

100 Stück

Alter Preis
0,99 €
Neue Füllmenge

90 Stück

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinwies und eigene Recherche

Mogelpackung: Tandil Weichspüler (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Aldi Süd
Gekauft bei
Aldi Süd
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

1.5 l

Alter Preis
0,99 €
Neue Füllmenge

1 l

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
50,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Leerdammer Original (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Bel Deutschland
Gekauft bei
Penny
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

140 g

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

160 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
16,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stelllungnahme Leerdammer 31. Juli. 2020:

(...)„LEERDAMMER® engagiert sich seit 2017 mit der LEERDAMMER® „Initiative für Weidehaltung“ für eine nachhaltigere Landwirtschaft und fördert so die Weidehaltung der Milchkühe auf den Höfen der Partnerbauern. Als nächsten Schritt sind seit Mitte diesen Jahres unsere LEERDAMMER® SB-Produkte, die in den Niederlanden hergestellt werden, nach den Vorgaben des Verbands für Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) zertifiziert und tragen das „Ohne GenTechnik“-Siegel. Zudem setzen wir die Verbesserung unseres Verpackungsmaterials fort: Nun enthält die Schale all unserer Click-Packs mindestens 30 Prozent recyceltes PET (rPET). Gleichzeitig zur Zertifizierung „Ohne GenTechnik“ und zur Anpassung der Verpackung haben wir eine Formatanpassung des LEERDAMMER® Scheibenportfolios vorgenommen, um den aktuellen Verbraucherbedürfnissen nach größeren Verpackungseinheiten nachzukommen. (...)”

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Versteckte Preiserhöhung nach dem Prinzip „Mehr drin, überproportional teurer. 

Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers Leerdammer: Eine teure Scheibe extra!

Rewe beste Wahl feuchtes Toilettenpapier (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Rewe
Gekauft bei
Nahkauf
Datum
Juli 2020
Alte Füllmenge

60 Stück

Alter Preis
1,35 €
Neue Füllmenge

42 Stück

Neuer Preis
1,45 €
Preiserhöhung
53,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Kinder_Schokolade_2020_Alt-Neu_Vergleich
Hersteller
Ferrero
Gekauft bei
Budnikowsky
Datum
Juni 2020
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
1,49 €
Neue Füllmenge

100 g

Neuer Preis
1,29 €
Preiserhöhung
8,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme von Ferrero vom 26. Mai 2020:
„Bei Tafelschokolade hat sich gezeigt, dass die 100 g-Packungsgröße von den Konsumenten als das klassische Tafelformat wahrgenommen und als solches auch erwartet wird. Dies bestätigen ebenfalls unsere Marktforschungen, die wir regelmäßig durchführen und auf deren Basis wir Sortimentsveränderungen und -anpassungen vornehmen. Ziel ist dabei stets, für möglichst viele Haushalte und Verwendungsanlässe die passende und gewünschte Packungsgröße anzubieten. Gleich geblieben ist der Werksabgabepreis pro 100 g Yogurette bzw. 100 g kinder Schokolade im Rahmen der Anpassung der Packungsgröße. Die Endverbraucherpreise werden jedoch durch den Handel festgelegt und können von daher je nach Markt und Zeitpunkt variieren, worauf wir keinen Einfluss haben.“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Vor rund fünf Jahren hatte Ferrero die Füllmenge der Tafel zunächst von 100 auf 125 Gramm erhöht. Dank dieses sogenanntem Füllmengenkarussells stieg der Preis für die Schokolade in diesem Zeitraum um 30 Prozent.

Weitere Details zur Mogelpackung: Weniger Riegel in Kinderschokolade und Yogurette

Mogelpackung: Catsan Katzenstreu (2020) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars Petcare
Gekauft bei
Penny
Datum
Juni 2020
Alte Füllmenge

20 L

Alter Preis
6,99 €
Neue Füllmenge

18 L

Neuer Preis
6,99 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche 

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die kleine Verpackungsgröße wurde ebenfalls reduziert, von 10 L auf 9 L mit einer Preiserhöhung von 11,1%.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.