
125 g
135 g
Fieser Trick: Jetzt werden 6 Stück mit je einem Gewicht von 22,5 Gramm angeboten, bisher waren es 5 Stück zu je 25 Gramm.
Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers: Minisalami: Bifi – muss nicht mehr mit!
125 g
135 g
Fieser Trick: Jetzt werden 6 Stück mit je einem Gewicht von 22,5 Gramm angeboten, bisher waren es 5 Stück zu je 25 Gramm.
Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers: Minisalami: Bifi – muss nicht mehr mit!
410 g
360 g
Stellungnahme Nestlé vom 27. Februar 2020:
„ (…) Derzeit bieten wir zwei Varianten gefüllter Cerealien an: Cini Mini CrazyCrush und Lion WildCrush. Dieses Angebot erweitern wir im April um eine dritte Sorte gefüllter Cerealien. Um alle gefüllten Cerealien in einem einheitlichen Verpackungsformat anzubieten, wurden die beiden bestehenden Varianten auf 360g Inhalt pro Verpackung umgestellt.
Unsere unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt auch für die 360g-Packung unverändert bei 2,99 Euro. Die Festlegung der Ladenverkaufspreise ist alleinige Aufgabe des Handels. (…)“
30 ml
18 ml
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Stellungnahme Wala Heilmittel GmbH vom 04. März 2020:
„Wala führt an, dass sie „zahlreiche Rückmeldungen erhalten haben, dass Kund*innen den Inhalt der 30 ml Flasche innerhalb des Haltbarkeitszeitraums nur zum Teil aufbrauchen konnten, was zu Abstrichen in der Qualität geführt hat.“ (…). Pipette vereinfacht die Anwendung (…). Die deutlichen Änderungen sind für Verbraucher klar erkennbar. (…)”
Weitere Füllmengenreduzierungen:
Neem Nagelöl: NEU 18 ml zu 14,50 €, ALT 30 ml zu 19,50 €: +23,9%
Tönungsfluid: NEU 18 ml zu 17,50 €, ALT 30 ml zu 23,00 €: +26,8%
200 ml
150 ml
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
325 ml
200 ml
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
150 g
135 g
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Auch Bifi Roll XXL wurde geschrumpft: statt 75 sind nur noch 70 Gramm drin. Bei gleichem Preis entspricht das einer versteckten Preiserhöhung von 7,1 Prozent.
200 g
160 g
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Stellungnahme Nestlé 18.Februar.2020:
„ (…) KitKat Chunky Peanut Butter und Salted Caramel Fudge werden seit ihrer Markteinführung in einer Mehrfachpackung mit 4 Riegeln verkauft. Seit Januar 2020 werden nun auch die Varianten KitKat Chunky White und Classic ebenfalls mit vier Riegeln pro Mehrfachpackung angeboten. Durch diese Anpassung enthalten nun alle KitKat Chunky Varianten dieselbe Anzahl an Riegeln pro Mehrfachpackung.
Unsere unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt unverändert bei 1,99 Euro pro KitKat Chunky-Mehrfachpackung. Die Festlegung der Ladenverkaufspreise ist alleinige Aufgabe des Handels.“
Sowohl die Sorten „Chunky classic“ und „Chunky White“ sind betroffen.
Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers KitKat Chunky: Nestlé lässt Riegel verschwinden
72 g
60 g
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Auch das Produkt Whiskas Trio Crunchy ist laut Hersteller von der Füllmengenreduzierung betroffen ist.
Weitere Infos und Stellungnahme des Herstellers: Katzen würden nicht mehr Whiskas kaufen
600 g
800 g
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Mehr drin, überproportional gestiegener Preis
125 g
110 g
Verbraucherhinweis und eigene Recherche
Stellungnahme Karwendel-Werke Huber vom 25. Februar 2020:
„Es ist richtig, dass bei allen Sorten Exquisa Scheiben mit Frischkäse (Natur, Kräuter und Paprika-Chili) die Inhaltsmenge reduziert wurde.
Grund dafür ist, dass es uns wichtig ist, auch bei den aktuell steigenden Rohstoffpreisen eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten: So setzen wir bei den Exquisa Scheiben mit Frischkäse viel hochwertigen Rahm ein, was zu höheren Produktionskosten führt. Um die Rezeptur beibehalten zu können und die UVP nicht anheben zu müssen, haben wir uns dazu entschlossen, die Inhaltsmenge zu reduzieren. Diese Maßnahme bezieht sich ausschließlich auf die Scheiben mit Frischkäse, nicht auf weitere Exquisa Produkte. (…)“
Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.
Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.
Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.
Produkt | Inhaltsmenge | Preis | Grundpreis |
Alte Packung | 500 g | 2,19 Euro | 4,38 Euro pro kg |
Neue Packung | 400 g | 2,19 Euro | 5,48 Euro pro kg |
Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.
Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.
Verbraucherhinweis und eigene Recherche