Pressemitteilung vom 15. September 2020 Regionales essen – Klima schützen Verbraucherzentrale informiert und berät zur »Hamburger Klimawoche«
Pressemitteilung vom 18. November 2020 Warum sich ein Beitragsentlastungstarif für die private Krankenversicherung nicht lohnt Verbraucherzentrale rät von Zusatztarifen ab
Pressemitteilung vom 26. November 2020 Schoko-Weihnachtsmänner: Süßer die Kassen nie klingeln Für Adventskalender, Nikolausstiefel und Weihnachtsgeschenke lohnt sich ein Preisvergleich
Pressemitteilung vom 15. Dezember 2020 Mangelware: Festtagsbraten aus tiergerechterer Haltung Marktcheck der Verbraucherzentralen zur Haltungsform zeigt weiterhin Defizite
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2019 Kostspielige Weihnachtsgeschenke Beim Kauf von Elektrogeräten auch den Stromverbrauch im Blick haben
Pressemitteilung vom 19. Dezember 2019 Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen Rückkaufswert nach Widerruf nicht ausreichend
Pressemitteilung vom 24. Januar 2020 Sparen und Geldanlage kann man lernen Neue Hamburger Verbraucherschutzbroschüre „Sparbüchlein“ gibt Tipps zum Sparen
Pressemitteilung vom 1. April 2020 Verbraucher können Raten ihres Immobilienkredites in der Corona-Krise stunden Verbraucherzentrale Hamburg rät, frühzeitig mit dem Kreditgeber in Kontakt zu treten
Pressemitteilung vom 6. Januar 2021 Wer soll die »Mogelpackung des Jahres 2020« werden? Online-Wahl der Verbraucherzentrale läuft seit heute
Pressemitteilung vom 29. Januar 2021 Schlüsseldienst-Abzocke vor dem Aus? Verbraucherzentrale begrüßt Rechtsprechung zur Strafbarkeit wegen Wuchers