Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Mit Solarstrom für Ihre Wärmepumpe machen Sie ihren Haushalt unabhängiger vom Energieversorger und schonen gleichzeitig die Umwelt. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für den Haushalts- und Wärmepumpenstrom erzeugen. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine PV-Anlage wirtschaftlich nutzen.
Artikel

Wie zahlen beim Online-Shopping?

Der Online-Handel boomt. Doch nicht jede angebotene Bezahlart bietet ausreichend Käuferschutz. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher berichten von Problemen im Zusammenhang mit Online-Bezahldiensten. Wir raten insbesondere zur Vorsicht bei Ratenzahlungen und der Option „Buy now, pay later“.
Artikel

Bio-Schummel auf dem Kita-Speiseplan?

Essen soll schmecken, gut für die Gesundheit und die Umwelt sein. Bei ihrem Nachwuchs achten Eltern zunehmend auf die Qualität des Essens – auch in Kitas. Bio-Lebensmittel stehen hier besonders hoch im Kurs, doch die Anbieter von Mittagsmahlzeiten versprechen oft mehr als sie halten. Wir haben die Speisepläne und Internetseiten von 20 Lieferanten überprüft.
Artikel

Wucherpreise von Notdiensten – zahlen Sie nicht!

Zuerst kein Glück und dann kommt noch das Pech dazu: Ob Kurzschluss, verstopfte Toilette oder Schädlingsinvasion – besonders im Notfall bitten unseriöse Dienstleister Verbraucherinnen und Verbraucher gerne zur Kasse. Doch Wucherpreise müssen Sie nicht akzeptieren! Bleiben Sie hartnäckig und zahlen Sie nicht!
Artikel

Wo sind die fast abgelaufenen Lebensmittel?

Haben Sie auch schon einmal nach günstigerem Fisch mit Rabatt-Etikett oder einem bald abgelaufenen Becher Schlagsahne für wenige Cent gegriffen? Solche Schnäppchen können die Haushaltskasse entlasten und sind sinnvoll, wenn ohnehin bald Bedarf in der Küche ist. Doch die Präsentation der Waren ist vielerorts noch verbesserungswürdig. Wir haben uns in Supermärkten und Discountern umgeschaut.