Pressemitteilung vom 23. Mai 2023 Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Stornoklausel der Debeka ab Verbraucherschützer halten Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig
Pressemitteilung vom 11. Juli 2023 Kostenlose Prüfung der Energiekostenabrechnungen überzeugt Hamburgerinnen und Hamburger Angebot der Verbraucherzentrale Hamburg und der Mietervereine läuft zunächst bis Jahresende
Pressemitteilung vom 3. Juli 2023 Gentechnik bald als Katze im Sack? Stichprobe der Verbraucherzentrale: Gentechnisch veränderte Lebensmittel in Supermärkten erhältlich
Pressemitteilung vom 6. Juli 2023 Zinsen steigen – flexibel sein, vergleichen und wechseln Verbraucherzentrale unterstützt bei der Suche nach einer sicheren Geldanlage
Pressemitteilung vom 22. Juni 2023 Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen zum 1. Juli Verbraucherzentrale Hamburg rät dazu, korrekte Anwendung der Pfändungstabelle zu prüfen
Pressemitteilung vom 6. September 2023 Neues Quartiersbüro in Hamburg-Bergedorf Kostenlose Angebote der Verbraucherzentrale Hamburg für Menschen mit wenig Geld
Pressemitteilung vom 7. September 2023 Schlechtes Zeichen für Verbraucherinnen und Verbraucher Oberlandesgericht Frankfurt verhandelt über Entgelte der Commerzbank AG für Sparguthaben
Pressemitteilung vom 7. November 2023 Selbstständige: Gesetzgeber straft Krankenkassen bei Höchstbeiträgen ab Verbraucherzentrale unterstützt betroffene Versicherte bei der Durchsetzung ihrer Rechte
Pressemitteilung vom 25. Oktober 2023 Verbraucherzentrale prüft Fleisch und Wurst „aus der Region“ Herkunft, Futtermittel und Tierwohl enttäuschen oft
Pressemitteilung vom 6. November 2023 Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Shops für Autoreifen Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Online-Shops vor Bestellungen genau prüfen