Pressemitteilung vom 7. Februar 2022 Welchen Fisch kann man noch essen? Verbraucherzentralen veröffentlichen aktualisierten Ratgeber für den nachhaltigen Fischeinkauf
Pressemitteilung vom 29. Juni 2022 Mehr Getränke mit Einwegpfand im Verkauf – Probleme bei der Rückgabe Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher
Pressemitteilung vom 11. Mai 2023 Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops! Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“
Pressemitteilung vom 27. April 2023 Vegane Käse-Ersatzprodukte – eine echte Alternative? Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Marktcheck zu pflanzlichen Käse-Alternativen
Pressemitteilung vom 21. März 2023 Behandlungsfehler und Arzthaftung – was tun? Aktuelle Infobroschüre der Verbraucherzentrale hilft Betroffenen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Pressemitteilung vom 30. März 2023 Teilverkauf: Lange Konditionsbindung schafft Planungssicherheit Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Risiken kurzer Vereinbarungen zum Nutzungsentgelt
Pressemitteilung vom 27. Oktober 2023 Auszeichnung Verbraucherschule: Jetzt bewerben Verbraucherzentrale Bundesverband zeichnet Schulen aus, die fit fürs Leben machen
Pressemitteilung vom 11. September 2023 Nur knapp ein Fünftel der Deutschen hat Digitalgeräte bereits gebraucht gekauft Verbraucherzentralen veröffentlichen Ergebnisse repräsentativer Befragung zum Kauf von Elektronik aus zweiter Hand
Pressemitteilung vom 23. Oktober 2023 Jeder siebte Anbieter nutzt rechtswidrige AGB mit unzulässigen Klauseln Verbraucherverbände prüfen Kündigungsfristen bei über 800 Unternehmen in Marktcheck
Pressemitteilung vom 22. August 2023 Hamburger Volksbank verärgert mit neuem Hausbankmodell fürs Girokonto Verbraucherzentrale Hamburg erhält Beschwerden