Der Tod beendet das Leben, aber nicht automatisch alle Hinterlassenschaften. Angehörige müssen laufende Verträge prüfen und eventuell kündigen, Fristen bei Versicherungen beachten und Geldgeschäfte regeln. Worum Sie sich im Todesfall kümmern müssen.
Unsere Mogelpackung des Monats ist das Frucht Müsli von Seitenbacher. Weniger Inhalt, höherer Preis. Unterm Strich hat sich das Müsli um über 75 Prozent verteuert. Der Hersteller lässt sich dazu eine „billige“ Ausrede einfallen.
Kleidung soll unsere Persönlichkeit unterstreichen und ein verlässlicher Begleiter sein – außerdem am liebsten hochmodern und nigelnagelneu. Wir leben heute eine Mentalität des immer wieder Alles-Neu-Kaufens. Da stellt sich die Frage: Wie ökologisch kann das denn sein?
Von der Auslandskrankenversicherung bis zum Visum – wer nach der Schule für einige Zeit ins Ausland gehen will, muss sich gut vorbereiten. Wir haben wichtige Tipps und Hinweise zum Gap Year zusammengestellt. Mit praktischer Checkliste für die Planung.
Unsere »Mogelpackung des Monats« ist eine neue Margarine von Rama: »Unser Meisterstück«. Das Meisterstück ist durch eine geringere Füllmenge deutlich teurer als die klassische Rama. Dabei ist die Zusammensetzung der Margarine gar nicht so neu.
Immer mehr Supermärkte bieten Mineralwasser mit Bio-Label an. Was verbirgt sich hinter Bio-Mineralwasser? Ist das reine Verkaufsmasche oder sinnvoll? Und wieso ist auf den Flaschen kein richtiges Bio-Siegel zu finden?
Viele fragen sich, welche Versicherungen sie auf Reisen tatsächlich brauchen. Wir meinen: Viele Reiseversicherungen sind überflüssig. Welche Policen Sie wirklich haben sollten und welche eher nicht.
Im nächsten Jahr müssen Autofahrer und -fahrerinnen wohl mit deutlich steigenden Kosten für die Kfz-Versicherung rechnen. Wenn Ihr Vertrag zu teuer ist, können Sie diesen anpassen. Oder Sie nutzen die Chance für einen Neuabschluss. Doch beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie nicht nur auf den Preis achten.
Mirácoli von Mars ist die »Mogelpackung des Jahres 2019«. Das Nudelfertiggericht wird seit letztem Jahr ohne Käse verkauft. Auch an Tomatensauce und Würzmischung spart der Hersteller. Wir fordern: Die Politik muss Verbraucher endlich besser vor den Tricksereien der Unternehmen schützen!
Für die Abteilung Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Hamburg suchen wir regelmäßig Studierende der Ökotrophologie als Praktikanten (m/w/d). Nicht immer nur Theorie, sondern endlich einmal Praxisluft schnuppern.