Regelmäßig kommen Menschen zu uns in die Beratung, die ihre Probleme mit Unternehmen nicht direkt lösen können. Welche Erfahrungen machen Hamburgerinnen und Hamburger mit dem Kundenservice von Anbietern? Der aktuelle Verbraucherschutz-Pegel liefert Antworten.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit warnt vor Nitrosaminen in Lebensmitteln. Zehn Stoffe sind vermutlich krebserregend und erbgutschädigend sind. Doch was sind Nitrosamine eigentlich? Wo kommen sie vor? Wie kann man sie meiden?
Beschichtete Pfannen sind aus vielen Küchen nicht wegzudenken. Sie braten mit wenig Fett und lassen sich leicht reinigen. Doch in der Beschichtung stecken umstrittene Fluor-Chemikalien, die sogenannten PFAS. Wir haben sechs Pfannen bekannter Marken ins Labor geschickt.
Im besten Fall begleitet Sie Ihre allgemein- oder fachärztliche Praxis über Jahre hinweg. Man kennt dort Ihre Krankengeschichte und kann Beschwerden gut einordnen. Doch manchmal lässt sich der Wechsel in eine andere Praxis nicht vermeiden. Wie aber findet am den richtigen Arzt oder die richtige Ärztin für sich?
Das Angebot an Kostümen, Perücken, Masken und Schminke zur Karnevalszeit ist riesig. Doch Achtung, viele Utensilien sind mit Schadstoffen belastet. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich oder Ihre Kinder an Fasching verkleiden möchten.
Banken und Sparkassen dürfen bei Überweisungen nicht bummeln. Für den Geldtransfer gibt es klare Fristen, doch immer wieder kommt es vor, dass Tage ins Land gehen, bis Geld auf einem anderen Konto gutgeschrieben wird.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, bringen Kerzen Licht und Gemütlichkeit ins Haus. Gerade zur Advents- und Weihnachtszeit gehören Kerzen für viele einfach dazu. Doch welche Kerze ist die richtige? Und wie nachhaltig ist sie? Hier finden Sie wichtige Infos auf einen Blick.
Der Lieferservice Flink erhebt für bestimmte Produkte eine Lagergebühr, die er beim Online-Einkauf auf den Warenpreis aufschlägt. Unserer Meinung nach ein klarer Verstoß gegen geltendes Recht. Diese Ansicht teilt auch das Landgericht in Berlin, das unserer Klage gefolgt ist und Flink diese Praxis untersagt hat. Flink hat Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Seit einiger Zeit gibt es von Ferrero ein Nutella-Eis. Wir haben uns die Rezeptur genauer angeschaut. Die wichtigste Frage: Ist denn überhaupt echtes „Nutella“ drin? Auf jeden Fall enthält Nutella-Eis viel Zucker und Fett, deutlich mehr als vergleichbare Eissorten.
Wer hätte das gedacht? Die Flasche bleibt mit 500 Millilitern gleich groß, der Verkaufspreis sinkt sogar von 2,79 auf 1,49 Euro und trotzdem ist es eine Mogelpackung. Wie ist das möglich? Es geht um die Getränkesirup-Sorten von Penny und Rewe.