Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Aloe vera: Greenwashing bei Kosmetik

Wie grün sind Kosmetik- und Drogerieartikel mit Aloe vera wirklich? Wir haben uns über 20 Produkte genauer angeschaut. Vom natürlichen Blattgrün ist leider nicht immer besonders viel enthalten. Und in manchen Duschgelen haben wir sogar Mikroplastik gefunden.
Artikel

So wird man Lebensmittelmotten wieder los

Dass sich in den Vorräten Lebensmittelmotten eingenistet haben, erkennt man meistens erst dann, wenn die ersten Tiere geschlüpft sind und in der Wohnung herumfliegen. Das bedeutet: Alle Vorräte müssen kontrolliert und manches leider auch weggeworfen werden. Doch einem Schädlingsbefall lässt sich vorbeugen. Wir sagen Ihnen, wie.
Artikel

NFT Kunst kaufen?

Digitale Kunstwerke als NFTs sind in aller Munde. Selbst die Titelbilder der Drei-???-Hörspiele sind als digitale Bilder zu erwerben. Aber was sind diese NFTs eigentlich? Lohnt sich eine Investition? Kann Meisterdieb Victor Hugenay sie stehlen? Oder sind sie ein spezialgelagerter Sonderfall?
Artikel

Kreditkarten & Kredite: Money well spent

Mit Studium oder Ausbildungszeit beginnen für viele auch die finanziellen Sorgen: Die monatlichen Kosten für Miete, Strom, Lebensmittel, Fahrkarten oder Uni machen am Ende des Monats mehrere hundert Euro aus. Kann man sich gerade einmal das und nicht viel mehr leisten, scheint ein Kredit eine einfache Lösung zu sein.
Artikel

Finanzwerbung: Großer Schein, wenig Sein

Die hohe Reichweite gerade unter jungen Menschen machen Social-Media-Kanäle wie Instagram oder TikTok auch für Unternehmen attraktiv. Doch leider nutzen nicht nur vertrauenswürdige Anbieter diese Möglichkeiten. Werbung für Finanzangebote kann Menschen in zweifelhafte Produkte oder Dienstleistungen locken, mit denen sie viel Geld verlieren können.
Artikel

Neue Regeln für Inkasso jetzt!

Seit Oktober 2021 gilt ein neues Inkasso-Gesetz. Doch das hat Schlupflöcher, die von Inkassounternehmen ausgenutzt werden und Betroffene finanziell belasten. Das muss sich ändern! Wir fordern faire und klar verständliche Inkasso-Regelungen.
Artikel

Warnung vor falschen Haspa-Anrufen

Seien Sie auf der Hut bei Telefonanrufen von angeblichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hamburger Sparkasse. Ziel der Betrüger ist es, Ihre Push-TAN zu erschleichen, um damit Überweisungen von Ihrem Konto zu tätigen. Geben Sie am Telefon grundsätzlich keine sensiblen Daten preis und melden Sie solche Anrufe der Polizei.
Artikel

Mahnbescheid - was tun?

Sie schulden jemandem Geld und haben einen Mahnbescheid vom Gericht erhalten? Darauf sollten Sie zügig reagieren. Wir erklären, was genau Sie tun müssen.