Was ist das für ein Schadstoff, der in letzter Zeit zu so vielen Rückrufen – vor allem von Produkten mit Sesam, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl – geführt hat? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Ethylenoxid.
Am 1. August beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung und damit der Start ins Berufsleben. Dann müssen sie sich auch um den notwendigen Versicherungsschutz kümmern. Doch welche Policen sind beim Berufseinstieg sinnvoll und worauf sollten Auszubildende unbedingt achten?
Beim Öffnen der Post bekamen viele Menschen in den letzten Tagen einen großen Schreck. Knapp 290 Euro forderte eine Kanzlei aus München für die angebliche Teilnahme an einem Gewinnspiel. Was ist jetzt zu tun? In diesem Fall: Ignorieren Sie das Schreiben und zahlen Sie nicht!
Mit Blumen macht man sich und anderen eine Freude. Doch so bunt und rosig wie die Sträuße, ist das Geschäft mit den Blumen leider nicht. Wir haben zusammengetragen, was Sie in Sachen Blumenkauf wissen sollten.
Die französische Großbank BPCE hat überraschend angekündigt, die Geschäfte ihrer deutschen Internet-Tochter Fidor bis Ende des Jahres einzustellen und die Konten der rund 160.000 Kundinnen und Kunden zu kündigen. Das sollten Betroffene jetzt wissen.
Freihandelsabkommen begünstigen den freien Handel und können Arbeitsplätze schaffen, sagen die Befürworter solcher Verträge. Doch die Abkommen haben teils gravierende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir haben uns den MERCOSUR-Vertrag mit einigen Ländern Südamerikas genauer angeschaut.
Die Reiseplanung für das kommende Jahr läuft in vielen Haushalten bereits auf Hochtouren. Viele buchen Reisen frühzeitig, um Preisvorteile zu nutzen. Doch was passiert, wenn Probleme auftauchen? Wir beantworten wichtige Fragen zum Pauschalurlaub.