Während Supermärkte zunehmend mit Ware aus der Region werben, bleibt deren Sortiment oft hinter den Erwartungen zurück. Regionale Gemüse-Kisten mit Lieferservice können in Ballungsräumen wie Hamburg eine gute Alternative sein. Wir haben uns die Angebote genauer angeschaut.
Wenn das Konto leer ist und die Bank keinen Kredit gewährt, suchen viele nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten. Angebote für Kredite ohne Schufa-Auskunft erscheinen verlockend, doch sie sind keine Hilfe, sondern der Einstieg in die Überschuldung. Lassen Sie besser die Finger davon!
Wer alten Hausrat und überflüssige Möbel entsorgen will, sollte keinen x-beliebigen Entrümpelungsspezialisten beauftragen. Das kann am Ende ziemlich teuer werden, denn es tummeln sich unseriöse Anbieter am Markt. Darauf sollten Sie achten!
Ein neues Smartphone, angesagte Sneaker, ein schnelles E-Bike – und alles viel günstiger als in anderen Shops. Doch nach Bezahlung erhält man keine Ware. Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Bekleidung, Möbel, Modellbauzubehör und Werkzeuge.
Wird es kalt, sieht man wieder überall Pelz – häufig als Mützenbommel oder als Besatz an der Kapuze. Doch vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass es sich um Echtpelz handeln kann. Die Deklaration ist mangelhaft. Selbst ein niedriger Preis ist kein Indikator für Kunstfell. Und sogar Kunstpelz hat so seine Tücken.
Das Waschmittel Lenor ist unsere Mogelpackung des Monats April. Der Hersteller Procter & Gamble verändert ständig die Füllmengen des Produkts – mit dem Ziel, Verbraucher zu verwirren. Aktuell ist der Inhalt wieder geschrumpft, aber der Preis unverändert geblieben.
Ein Bankkonto ist für die meisten Menschen heutzutage unverzichtbar. Doch was passiert, wenn meine Bank mir plötzlich das Konto kündigt? Diese Situation stellt Betroffene vor viele Fragen: Dürfen Banken das überhaupt einfach so? Und wie verhält sich mein Recht auf ein eigenes Konto dazu? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Sie haben gewählt: Die Chipsletten von Lorenz sind die »Mogelpackung des Jahres 2018«. Das Votum war so klar wie nie zuvor, denn in der Chipsdose ist drastisch weniger drin zum gleichen Preis. Dazu gibt es noch mehr Verpackungsmüll bezogen auf den Inhalt.
Riesige Felder mit gespritzten Weihnachtsbäumen – das ist keine gute Idee! Kaufen Sie lieber einen umweltverträglichen Baum oder besser noch: Suchen Sie nach einer Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie über den Kauf ökologischer Weihnachtsbäume wissen sollten.