Pressemitteilung vom 23. November 2021 Abfall vermeiden – unerwünschte Werbepost reduzieren Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt Initiative gegen ungewollte Werbung im Briefkasten
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2021 Lebensmittel mit Klimabonus überprüft Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Ergebnisse eines Marktchecks zu Klimalabeln
Pressemitteilung vom 3. Januar 2022 Was tun, wenn die private Krankenversicherung wieder teurer wird? Verbraucherzentrale Hamburg berät unabhängig und bietet kostenlosen Online-Vortrag an
Pressemitteilung vom 18. Januar 2022 Vorsicht vor untergeschobenen Energieverträgen Verbraucherzentrale Hamburg rät Betroffenen umgehend zu widerrufen
Pressemitteilung vom 7. Februar 2022 Welchen Fisch kann man noch essen? Verbraucherzentralen veröffentlichen aktualisierten Ratgeber für den nachhaltigen Fischeinkauf
Pressemitteilung vom 19. April 2021 Manche Ruheständler zahlen zu viel für Krankenversicherung Freiwillig gesetzlich Versicherte können sich im Ruhestand oft günstiger in KVdR versichern
Pressemitteilung vom 29. April 2021 Lebensmittel retten statt wegwerfen Verbraucherzentralen geben Tipps für den Alltag
Pressemitteilung vom 7. Juni 2022 Verbraucherzentrale warnt vor Fehlkäufen im Internet Verbraucherinnen und Verbraucher fühlen sich durch ausländische Online-Shops getäuscht
Pressemitteilung vom 10. Juni 2022 Flug gestrichen – was nun? Das sind die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Flugstreichungen
Pressemitteilung vom 29. Juni 2022 Mehr Getränke mit Einwegpfand im Verkauf – Probleme bei der Rückgabe Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher