Pressemitteilung vom 8. Juli 2021 Commerzbank klärt nicht ausreichend über Vorfälligkeitsentschädigung auf Verbraucherzentrale Hamburg rät Bankkunden dazu, ihre Immobilienfinanzierung zu prüfen
Pressemitteilung vom 1. Juni 2021 „Was du wissen musst“: Verbrauchertipps für junge Leute Die erste eigene Wohnung, wichtige Versicherungen oder die Kontrolle über die Finanzen: Die Behörde…
Pressemitteilung vom 18. August 2021 Neues Gesetz stärkt Verbraucherrechte gegenüber Krankenkassen Verbraucherzentrale Hamburg bittet Betroffene, Missstände zu melden
Pressemitteilung vom 23. August 2021 Grundpreise: Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen Aldi Nord Kaum Kontrollen durch Hamburger Behörden
Pressemitteilung vom 24. Juni 2021 Mitgliedsbeiträge: Gericht weist Fitnessstudio in die Schranken Verbraucherzentrale Hamburg rät Betroffenen zu Hartnäckigkeit
Pressemitteilung vom 29. September 2021 Mehr Obst und Gemüse hat eine zweite Chance verdient Verbraucherzentralen untersuchen Angebot an nicht perfekter Ware im Einzelhandel
Pressemitteilung vom 9. November 2021 Das Einbehalten von Verwahrentgelten auf Sparbüchern ist rechtswidrig Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Commerzbank AG
Pressemitteilung vom 19. November 2021 Smishing-Angriff: 700 Euro für automatisch verschickte SMS Verbraucherzentrale rät Betroffenen, sich gegen Telefonkosten zu wehren
Pressemitteilung vom 2. November 2021 Trotz Verbot auf dem Markt: Lebensmittel mit Vitamin D-Zusatz Laut Marktcheck der Verbraucherzentralen viele Produkte mit Vitamin D ohne Erlaubnis
Pressemitteilung vom 22. Oktober 2021 Verbraucherzentrale Hamburg warnt Schuldner vor Ratenzahlung mit Lohnabtretung Klausel ermöglicht Inkasso-Unternehmen Zugriff auf Giro-Konten