Pressemitteilung vom 9. Mai 2022 Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Europol-Fake Betrüger schüchtern Verbraucherinnen und Verbraucher mit angeblichem Identitätsdiebstahl ein
Pressemitteilung vom 12. Februar 2021 Verbraucherzentrale: Verträge mit Partnervermittlungen jederzeit kündbar Verbraucherschützer raten Kunden zu Vorsicht und Hartnäckigkeit
Pressemitteilung vom 14. Mai 2025 Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller
Pressemitteilung vom 13. Mai 2025 Solarthermie: Viele Anlagen könnten effizienter arbeiten Verbraucherzentrale Hamburg prüft Effizienz von thermischen Solaranlagen
Pressemitteilung vom 5. August 2025 Finanzangebote für Frauen: Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Intransparenz Verbraucherschützer prüfen Kostentransparenz von Anbieterinnen im Internet
Pressemitteilung vom 13. August 2025 Große Mengen abführend wirkender Zuckeraustauschstoffe in Süßigkeiten Verbraucherzentrale Hamburg untersucht verschiedene Produkte in einem Marktcheck
Pressemitteilung vom 15. August 2025 Irreführendes Schreiben der Postbank Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert Kommunikation zum Giro-plus-Konto
Pressemitteilung vom 18. August 2025 Kostenloser Online-Service unterstützt bei Widerspruch gegen Einstufung der Pflegekasse Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ab sofort mit neuer Funktion
Pressemitteilung vom 28. August 2025 Steigende Strompreise und heimliche Stromfresser treiben Kosten in die Höhe Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt einfach umsetzbare Tipps zum Stromsparen
Pressemitteilung vom 1. September 2025 Verbraucherzentrale Hamburg klagt gegen Mogelpackung von Milka Mondelez reduziert Füllmenge von Schokoladentafeln ohne deutlich sichtbaren Hinweis