Pressemitteilung vom 20. Februar 2025 Verwirrung um Getrenntsammlungspflicht für Altkleider Verbraucherzentrale Hamburg erhält viele Anfragen
Pressemitteilung vom 15. Juni 2023 Immer noch Palmöl in Pommes Frites, Chips und Co. Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht Ergebnisse einer Stichprobe
Pressemitteilung vom 21. Januar 2020 Mirácoli ist »Mogelpackung des Jahres« Verbraucherzentrale Hamburg fordert Transparenzplattform für Lebensmittelpackungen
Pressemitteilung vom 30. Juni 2020 Kauf auf Rechnung entpuppt sich als Vorkasse Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Zahlungsmethode von Online-Bezahldiensten
Pressemitteilung vom 1. April 2020 Verbraucher können Raten ihres Immobilienkredites in der Corona-Krise stunden Verbraucherzentrale Hamburg rät, frühzeitig mit dem Kreditgeber in Kontakt zu treten
Pressemitteilung vom 1. Februar 2024 Online-Vorsorgedokumente der Verbraucherzentralen stark nachgefragt Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt außerdem mit persönlicher Beratung zur Vorsorge
Pressemitteilung vom 26. Juni 2025 Regelmäßige Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale auf Gut Karlshöhe Kostenfreie Beratung zu erneuerbaren Energien, Heiztechnik und energetischer Sanierung
Pressemitteilung vom 21. Januar 2019 Chipsletten sind »Mogelpackung des Jahres 2018« Die Chipsletten der Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG sind die »Mogelpackung des Jahres 20…
Pressemitteilung vom 9. Januar 2019 Aktionstag rund ums Älterwerden am 18. Januar in der Verbraucherzentrale Laut aktuellem Hamburger Demografie-Konzept ist der Anteil älterer Menschen in der Hansestadt in den…
Pressemitteilung vom 6. Oktober 2022 Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen oft Geld für viel abgepackte Luft Verbraucherzentrale Hamburg lässt Luftpackungen im Röntgengerät durchleuchten