Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Whiskas 1+ Geflügel Auswahl (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars GmbH
Gekauft bei
Kaufland
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

12 x 100g = 1200g

Alter Preis
4,29 €
Neue Füllmenge

12 x 85g = 1020g

Neuer Preis
4,79 €
Preiserhöhung
31,4 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Mars GmbH vom 16. März 2023:
„(...) Zu Beginn des Jahres haben wir unsere Marke WHISKAS umfassend modernisiert und im Zuge dessen auch in die Qualität unseres Portionsbeutel-Portfolios investiert. (...) Unsere Tests zeigen, dass die neuen Rezepturen den Geschmack von deutlich mehr Katzen treffen als zuvor. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für unser Portionsbeutel-Portfolio haben wir mit der Optimierung der Rezepturen von 4,29 € auf 4,79 € angepasst.
Die Füllmenge unserer Portionsbeutel wurde auf die etablierte Menge von 85 g vereinheitlicht. Basierend auf unserer Forschung wissen wir, dass viele Katzen überfüttert sind und 85 Gramm eine bessere Portionierung ermöglichen. Ein Störer auf der Vorderseite der Verpackung mit dem Hinweis „NEU“ weist Verbraucher*innen prominent auf die Anpassungen am Produkt hin.
Bei der Preisgestaltung müssen wir neben der gestiegenen Qualität der Rezeptur auch die erheblichen Kostensteigerungen, beispielsweise bei unseren Rohstoffen oder Verpackungsmaterialien, berücksichtigen(...) Wir sind überzeugt, dass wir nach wie vor nahrhafte Qualitätsprodukte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Darauf weist auch der Test in der ÖKO-TEST aus dem März 2023 hin, bei dem unser WHISKAS Portionsbeutel das mit Abstand preisgünstigste unter den mit „sehr gut“ bewerteten Produkten war. (...)“

Zentis Belmandel (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Zentis GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Edeka
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

400 g

Alter Preis
2,19 €
Neue Füllmenge

300 g

Neuer Preis
2,89 €
Preiserhöhung
76,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Zentis GmbH & Co. KG vom 14. Februar 2023:
„(...) Wir haben die Produktion der klassischen Belmandel Mandel-Nougat-Creme im 400g-Becher aber auch von Nusspli im 200g-Becher eingestellt. Darüber hinaus haben wir unsere Süßen Cremes komplett auf Glas umgestellt. (...) Leider ist Glas aber im Vergleich zu Kunststoff auch deutlich teurer. Das bezieht sich sowohl auf die Verpackung selber, aber auch auf den Transport, der aufgrund des höheren Gewichtes ebenfalls teurer geworden ist. (...)
Bei der Produktentwicklung liegen uns die Wünsche und Bedürfnisse der Konsument*innen besonders am Herzen. So werden für Konsument*innen bei den süßen Cremes palmölfreie Alternativen immer relevanter und bevorzugt gekauft. Daher ist die Umstellung auf bzw. Entwicklung einer innovativen Rezeptur ohne Palmöl für Nusspli und Belmandel ein logischer Schritt. (...) Für die zwei neuen Nusspli und Belmandel Cremes ohne Palmöl haben wir eigens neue Rezepturen kreiert, um Konsument*innen einzigartig feine und gleichzeitig den durch die Originalrezepturen bekannten nussigen Geschmack zu bieten. Die innovativen Rezepturen gehen jedoch auch mit höheren Produktionskosten einher. (...) Letztlich sind aber auch die Preiserhöhungen im Segment der Rohwaren, welche auf gestiegene Energiekosten, aber auch auf eine durch den Klimawandel schwierigere Beschaffungslage (Verknappung der Rohwaren) zurückzuführen ist, eine Tatsache, so dass wir diese deutlichen Mehrkosten auch auf die Produkte umlegen mussten, was wir auch zum Teil bereits bei den Bechern durchgeführt haben. (...) Alle drei Produkte, Nusspli „das Original“ im 400g-Glas, Nusspli ohne Palmöl im 300g-Glas und das neue Belmandel ohne Palmöl im 300g-Glas sind letztlich neue Produkte, die gerade unter den Aspekten der veränderten Rezepturen (ohne Palmöl), des geänderten und teureren Verpackungsmaterials sowie der aktuellen Situation der Beschaffungs-, Energie- und Transportkosten „natürlicherweise“ teurer geworden sind. (...)“

Kaba Kakao (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Carambar & Co.
Gekauft bei
Rewe
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
2,49 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Carambar & Co. vom 14. März 2023:
„(...) Als Hersteller sind wir von der derzeitigen Inflation stark betroffen. Die Kosten für Zucker, Dextrose und Energie haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht.
Wir haben versucht, die Auswirkungen für den Verbraucher zu begrenzen, aber wir mussten einen Teil dieses Kostenanstiegs auffangen. Wir haben uns dafür entschieden, das Gewicht der Verpackung zu reduzieren, um es an das gängigste Gewicht von Kakaopulver in den Regalen anzupassen, das 400 Gramm beträgt. Hätten wir die Kostensteigerung in vollem Umfang weitergegeben, wären die Auswirkungen viel deutlicher gewesen.
Das neue Gewicht ist auf der Vorderseite der Verpackung deutlich sichtbar angegeben, sodass der Verbraucher alle notwendigen Informationen erhält. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Das Produkt Suchard Express Kakao des selben Herstellers wurde ebenfalls um die gleiche Menge reduziert.

Suchard Express Kakao (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Carambar & Co.
Gekauft bei
Rewe
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

500 g

Alter Preis
2,19 €
Neue Füllmenge

400 g

Neuer Preis
2,19 €
Preiserhöhung
25,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Carambar & Co. vom 14. März 2023:
„(...) Als Hersteller sind wir von der derzeitigen Inflation stark betroffen. Die Kosten für Zucker, Dextrose und Energie haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht.
Wir haben versucht, die Auswirkungen für den Verbraucher zu begrenzen, aber wir mussten einen Teil dieses Kostenanstiegs auffangen. Wir haben uns dafür entschieden, das Gewicht der Verpackung zu reduzieren, um es an das gängigste Gewicht von Kakaopulver in den Regalen anzupassen, das 400 Gramm beträgt. Hätten wir die Kostensteigerung in vollem Umfang weitergegeben, wären die Auswirkungen viel deutlicher gewesen.
Das neue Gewicht ist auf der Vorderseite der Verpackung deutlich sichtbar angegeben, sodass der Verbraucher alle notwendigen Informationen erhält. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Das Produkt Kaba Kakao des selben Herstellers wurde ebenfalls um die gleiche Menge reduziert.

Giants Red Tabak (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Heintz van Landewyck GmbH
Gekauft bei
Aldi
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

165 g

Alter Preis
19,95 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
19,99 €
Preiserhöhung
10,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Iglo Wok-Gemüse (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Iglo GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
März 2023
Alte Füllmenge

800 g

Alter Preis
3,79 €
Neue Füllmenge

700 g

Neuer Preis
3,79 €
Preiserhöhung
14,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Iglo GmbH vom 02. März 2023:
„(...) Bereits vor zwei Jahren wurde das Produkt komplett neupositioniert. Dies betraf einer Überprüfung der Rezeptur, verbunden mit einer Einbeziehung der Entwicklung der Rohstoffkosten der Zutaten. In diesem Rahmen der Neupositionierung wurde bei gleichbleibendem Preis sowohl der Name als auch Verpackungsmaterial und -größe angepasst. Aus diesem Grund der Neupositionierung können wir trotz der Ähnlichkeit keine Verwechselungsgefahr mit dem ehemaligen Produkt erkennen. Die Preissetzung erfolgt unter einer verantwortungsvollen Berücksichtigung der Kostensteigerung bei den Zutaten und um den Preispunkt innerhalb der Range der anderen Produktvarianten beizubehalten.
Eine klare Preistransparenz ergibt sich aus den Angaben pro 100g am Regal, die den Konsumenten eine unmittelbare Information für ihrer Kaufentscheidung gibt.
(...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Vor der Umstellung hieß das Produkt "Asia-Gemüse". Die Zutaten sind identisch geblieben. Hersteller nutzen oftmals eine Design- und Namensänderung dazu, die Füllmenge eines Produkts zu reduzieren.

Zetti Knusperflocken (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Goldeck Süßwaren GmbH
Gekauft bei
Kaufland
Datum
Februar 2023
Alte Füllmenge

350 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

270 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
29,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Goldeck Süßwaren GmbH vom 28. Februar 2023:
„(...)
Wir leben in Krisenzeiten, die für uns alle in dieser Dynamik überraschend kommen. Als kleinerer mittelständischer Hersteller trifft uns das besonders hart und stellt uns vor große Herausforderungen. Seit Anfang 2022 sind wir mit außergewöhnlich steigenden Kosten für hochwertige Zutaten, aber auch Verpackungen, sowie Energie und Logistik konfrontiert, die sich im hohen zweistelligen Prozentbereich bewegen. Das zwingt uns jetzt dazu, Verpackungsgrößen und Preise anzupassen, um die gewohnte und besonders hohe Qualität unserer Produkte zu sichern. Darüber hinaus erhalten wir nur so die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter und sichern letztlich den Fortbestand unseres Unternehmens.

Eines ganz besonderen Unternehmens, das zum Glück schon viele turbulente Zeiten überstanden hat und besonders stolz ist auf die Treue seiner langjährigen Kunden. Unsere Produkte begleiten viele von ihnen schon seit ihrer Kindheit, deshalb fällt uns so ein Schritt auch besonders schwer und hoffen wir auf Verständnis. Damit unsere Kunden auch in Zukunft Ihre Lieblingsprodukte genießen können. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Von der Füllmengenreduzierung ist auch die Packungsgröße 170g betroffen, die jetzt nur noch 130g enthält.

Die Sorte Zartbitter ist nun ebenfalls mit 130g statt ehemals 170g erhältlich, die Sorte Weiß mit 120g statt 150g.

 

Butchers Pepper Burger Patties (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Willms Fleisch GmbH
Gekauft bei
Penny
Datum
Februar 2023
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

220 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
36,5 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Rewe Group vom 27. Februar 2023:
„(...) die Füllmenge der Sorte „Pepper“ wurde vor rund elf Monaten angepasst. Diese entspricht nun der Grammatur (220g) der Sorte „Cheddar“. Wir waren aufgrund der dynamischen Entwicklung der Einkaufspreise (vor allem Rohstoffe) gezwungen, eine entsprechende Anpassung vorzunehmen. Bei der Sorte „Classic“, die mit Abstand am stärksten nachgefragt wird, konnten wir die Grammaturen unverändert lassen.
Aufgrund der produktionstechnischen Vorlaufzeiten ist es bedauerlicherweise nicht möglich, die Verpackungen mit entsprechenden Hinweisen zu versehen.
Eine UVP gibt es für diese Artikel nicht. (...)“

Rewe Bio Mehrkorn Landbrötchen (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Rewe
Datum
Februar 2023
Alte Füllmenge

300 g

Alter Preis
1,29 €
Neue Füllmenge

280 g

Neuer Preis
1,29 €
Preiserhöhung
7,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Rewe äußerte sich auf Nachfrage nicht eindeutig zur Füllmengenreduzierung bei seiner Eigenmarke Rewe Bio.

Stellungnahme der REWE Group vom 14. Februar 2023:
„(...) die REWE Bio Mehrkorn Landbrötchen, die in der Grammatur und im Verkaufspreis wettbewerbskonform sind und infolge einer Rezepturumstellung nun einen höheren Natursauerteig-Anteil haben (14% statt zuvor 12%). (...)“

West Red Tabak (2023) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Gekauft bei
Star Tankstelle
Datum
Februar 2023
Alte Füllmenge

85 g

Alter Preis
19,95 €
Neue Füllmenge

75 g

Neuer Preis
19,95 €
Preiserhöhung
13,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.